WhatsApp Beta für Android 2.25.20.3: Status-Updates direkt aus dem Teilen-Menü erstellen

WhatsApp Logo
Quelle: KI-generiert mit Ideogram

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

WhatsApp optimiert das Teilen von Momentaufnahmen – die aktuelle Beta-Version für Android bringt eine willkommene Neuerung: Nutzer können ab sofort Fotos und Videos direkt über das Teilen-Menü ihres Smartphones als Status veröffentlichen. Dieser neue Zugriffspunkt spart Zeit und macht spontane Updates deutlich einfacher.

Mit dem WhatsApp-Beta-Update 2.25.20.3 testet der Messenger eine Funktion, die es erlaubt, Medien aus beliebigen Android-Apps direkt als Status zu veröffentlichen. Wer beispielsweise ein Bild in der Galerie auswählt oder ein Video in einer Drittanbieter-App teilen möchte, sieht jetzt zusätzlich zur bekannten Liste das Ziel „Mein Status“. Tippen Nutzer darauf, öffnet sich direkt der WhatsApp-Editor für Status-Posts. Dort lassen sich wie gewohnt Text, Emojis oder Zeichnungen hinzufügen – ganz ohne Umwege.

Bisher mussten Anwender Inhalte umständlich sichern, WhatsApp manuell starten und in den Statusbereich navigieren. Das kostete nicht nur Zeit, sondern machte spontane Updates mühsam. Die neue Lösung vereinfacht diesen Prozess erheblich. Wer schnell etwas teilen möchte – sei es ein Schnappschuss, ein Screenshot oder ein kurzer Clip – muss ab sofort nur noch ein paar Fingertipps machen.

Gerade kurzlebige Inhalte profitieren von diesem Update. Viele Nutzer wollen temporäre Medien nicht dauerhaft speichern – etwa, wenn es um spontane Eindrücke oder private Situationen geht. Mit der neuen Status-Option im Share-Sheet entfällt die Notwendigkeit, Dateien vorher zu sichern oder WhatsApp separat zu öffnen. Das macht das Teilen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und diskreter.

Aktuell steht die neue Status-Funktion nur einer begrenzten Anzahl von Beta-Testern zur Verfügung. Die schrittweise Freigabe erfolgt in den kommenden Wochen über das Google Play Beta-Programm. WhatsApp plant, den verbesserten Zugriff auf Status-Updates bald für eine breitere Nutzerschaft freizuschalten.

Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie stark WhatsApp an der Benutzerfreundlichkeit arbeitet. Der Fokus liegt klar auf effizienterem Teilen und einer intuitiveren Bedienung – besonders bei mobilen Inhalten, die nicht lange auf dem Gerät verweilen sollen.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert