WhatsApp entwickelt Werbeeinstellungen für Status und Kanäle

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
WhatsApp arbeitet derzeit an einem umfassenden Update seiner Werbestrategie. Künftig sollen Nutzer selbst bestimmen können, welche Anzeigen sie sehen möchten – oder eben nicht. In einer aktuellen Android-Beta-Version der App deutet sich ein Paradigmenwechsel in Sachen Werbung und Datenschutz an.
Die neue Funktion erlaubt es, gezielt Einfluss auf Werbeanzeigen zu nehmen, die im Statusbereich oder innerhalb öffentlicher Kanäle erscheinen. Nutzer sehen künftig eine Liste der eingeblendeten Werbeinhalte inklusive Datum. In den Einstellungen lässt sich diese Übersicht direkt aufrufen – sowohl über die Update-Ansicht als auch über das Hauptmenü.
WhatsApp testet die Möglichkeit, einzelne Unternehmen dauerhaft auszublenden. Damit verschwinden deren Anzeigen zuverlässig aus dem persönlichen Feed. Wer sich später umentscheidet, kann die Blockade jederzeit wieder aufheben. Diese neue Steuerung sorgt für mehr Relevanz und weniger Frust beim Scrollen.
Der Konzern verspricht: Private Chats, Statusmeldungen und Anrufe bleiben durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vollständig geschützt. Anzeigen basieren ausschließlich auf anonymisierten Kriterien – darunter Spracheinstellungen, Standortdaten oder Kanal-Abos. Der Zugriff auf weiterführende Informationen aus dem Meta-Konto bleibt freiwillig und ist standardmäßig deaktiviert.
WhatsApp versichert, keine Telefonnummern an Dritte weiterzugeben. Auch beim Ausbau der Werbefunktion steht Nutzerkontrolle an erster Stelle. Die Plattform will mit dem neuen System störende Inhalte reduzieren und gleichzeitig die Hoheit über personalisierte Werbung den Nutzern zurückgeben.
Aktuell befinden sich die Werbeeinstellungen in der Erprobung. Beta-Nutzer erhalten noch keinen Zugriff. Wann die Funktion offiziell erscheint, hat WhatsApp bisher nicht kommuniziert. Klar ist aber: Die Änderungen markieren einen Schritt hin zu mehr Nutzerbeteiligung und Transparenz.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!