Xiaomi SU7 kämpft mit Schwierigkeiten: Massive Lieferengpässe und Berichte über Probleme

Xiaomi SU7 Header
Quelle: Xiaomi

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Der Einstieg von Xiaomi in die Automobilindustrie mit seinem ersten Elektroauto, dem Xiaomi SU7, verlief zwar zunächst vielbeachtet, doch das Unternehmen scheint nun mit erheblichen Startschwierigkeiten zu kämpfen. Obwohl die Nachfrage nach der Limousine groß ist, überschatten Berichte über massive Lieferengpässe und frühe Fahrzeugprobleme den erfolgreichen Launch.

Die gravierendsten Herausforderungen liegen derzeit offenbar bei der Produktion und den Lieferzeiten. Medienberichten zufolge sind die Wartezeiten für den Xiaomi SU7 sehr lang, teilweise fast ein Jahr. Dies deutet darauf hin, dass Xiaomi Schwierigkeiten hat, die enorme Nachfrage, insbesondere in China, mit ausreichenden Produktionskapazitäten zu bedienen. Obwohl das Unternehmen plant, seine Kapazitäten zu verdoppeln, stellt die Bewältigung der bereits vorhandenen Bestellungen eine große Herausforderung dar. Die geplanten zukünftigen Modelle, wie ein Elektroauto-SUV, könnten den Produktionsdruck zusätzlich erhöhen.

Diese langen Wartezeiten können bei ungeduldigen Kunden dazu führen, sich nach Alternativen umzusehen. Hinzu kommen Berichte über einzelne frühe Probleme mit bereits ausgelieferten Fahrzeugen. Xiaomi-Chef Lei Jun selbst äußerte sich kürzlich sehr offen über einen sehr schwierigen Monat, der ihn emotional und körperlich erschöpfte und die härteste Zeit seit der Gründung von Xiaomi gewesen sei, verursacht durch die Vielzahl gleichzeitiger Probleme.

Zu den aufgetretenen Schwierigkeiten gehören laut Lei Jun mehrere Unfälle mit dem Xiaomi SU7, bei denen angeblich das selbstfahrende System eine Rolle gespielt haben soll – darunter tragischerweise ein tödlicher Unfall mit drei Todesopfern. Auch Kritik am Topmodell, dem SU7 Ultra, gab es, insbesondere an einer kontroversen Reduzierung der Leistung um 650 PS per Software-Update und angeblichen Problemen mit der Carbon-Motorhaube.

Während einige Probleme bei einem neuen Autohersteller nicht unüblich sind, sind Themen wie Sicherheit und Qualität für den Aufbau einer Marke im hart umkämpften Elektroauto-Sektor absolut entscheidend.

Quelle(n):
Carnewschina


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert