YouTube macht Ernst: Neue Blockaden treffen Werbeblocker-Nutzer auf Firefox

YouTube Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

YouTube verstärkt seine Bemühungen, Adblocker auf der Plattform wirkungsvoll zu bekämpfen – diesmal mit Fokus auf Firefox-Nutzer. Die neuesten Maßnahmen zeigen, dass Google gezielt gegen Versuche vorgeht, Werbung beim Videostreaming zu umgehen.

Nutzer des Firefox-Browsers sehen sich aktuell mit deutlichen Einschränkungen konfrontiert. Wer mit aktiviertem Werbeblocker YouTube aufruft, erhält statt des Videos einen schwarzen Hinweisbildschirm, der den Zugriff auf Inhalte verhindert. Mit dieser Taktik möchte Google unmissverständlich signalisieren, dass die Umgehung von Werbung auf der Plattform nicht akzeptiert wird.

Bereits im letzten Jahr hat YouTube begonnen, seine Systeme zur Adblock-Erkennung massiv zu verbessern. Die Plattform setzt auf neue Methoden, um das Umgehen von Werbung zu unterbinden – und passt sich dabei kontinuierlich an aktuelle Blockertechniken an. Der Katz-und-Maus-Kampf zwischen Werbeblocker-Entwicklern und Google geht damit in die nächste Runde.

YouTube finanziert seinen kostenlosen Service zu einem großen Teil durch Werbeeinnahmen. Ohne diese Einnahmen könnten viele Inhalte, die Nutzer täglich konsumieren, nicht kostenlos zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund verfolgt Google das Ziel, werbefreien Zugriff ohne Bezahlung systematisch zu verhindern.

Wer YouTube dauerhaft ohne Werbung nutzen will, muss wohl oder übel auf YouTube Premium umsteigen oder auf alternative Plattformen ausweichen.

Quelle(n):
reddit


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Ein Kommentar

  1. Firefox mit uBlock Origin funktioniert, nachhaltig. Kann halt mal sein, dass es einen Tag für ein Update braucht. Aber aktuell läuft es super ohne Werbung. Auf keinen Fall für Premium zahlen. Wie bei Amazon sehen die Leute auch bei kostenpflichtigen Mitgliedschaften immer noch Werbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert