YouTube-Werbung: Weniger Störung, mehr Umsatz?

YouTube Logo
Quelle: Google

Google plant Änderungen an der Werbung auf YouTube, um die Qualität zu verbessern und den Umsatz für Videoproduzenten zu steigern.

YouTuber können selbst entscheiden, wo Werbung in ihren Videos platziert wird, oder dies Google überlassen. Bei der manuellen Platzierung können passende Momente gewählt werden, während automatische Werbung manchmal unpassend wirkt.

Ab dem 12. Mai 2025 will Google die Qualität der „Mid-Roll-Werbung“ verbessern. Eine KI soll natürliche Pausen im Video erkennen, um Werbung weniger störend zu platzieren. So soll es seltener vorkommen, dass Werbung mitten im Satz beginnt.

Ab Mai wird Google auch in älteren Videos, die bisher nur manuell platzierte Werbung hatten, automatisch Werbung hinzufügen. YouTuber können dies ablehnen, aber Google argumentiert, dass dies den Umsatz steigern wird.

Da die zusätzliche Werbung nur ältere Videos betrifft, die nicht von aktiven Abonnenten gesehen werden, wird erwartet, dass viele YouTuber diese Änderung akzeptieren werden, um ihren Umsatz zu erhöhen.

Google will YouTube-Werbung smarter machen: Weniger störende Unterbrechungen, mehr gezielte Platzierung durch KI und höhere Einnahmen für Creator durch Werbung in älteren Videos. Für Zuschauer könnte das bedeuten: weniger Frust, für Creator mehr Geld – ein Gewinn-Gewinn, wenn die Technik hält, was sie verspricht.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert