ADAC: Diese 7 großen E-Autos sind besonders gut

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Die ADAC-Topliste zeigt, dass es eine Reihe guter großer vollelektrischer Autos auf dem Markt gibt. Die beiden Spitzenreiter, der Mercedes EQS und der BMW iX, sind sowohl in Bezug auf die Gesamtnote als auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Die ADAC-Topliste basiert auf den folgenden Kriterien:
- Gesamtnote: Diese Note berücksichtigt die Ergebnisse aller Prüfkriterien, wie Fahrverhalten, Sicherheit, Verbrauch und Komfort.
- Kostennote: Diese Note berücksichtigt den Anschaffungspreis, die laufenden Kosten und die Instandhaltungskosten des Fahrzeugs.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Diese Note berücksichtigt das Verhältnis der Gesamtnote zum Kaufpreis des Fahrzeugs.
Und das sind laut ADAC die 7 besten 7 großen E-Autos:
Platz | Modell | Gesamtnote | Kostennote | Preis-Leistungs-Verhältnis |
---|---|---|---|---|
1 | Mercedes EQS 450+ | 1,6 | 5,5 | 3,6 |
1 | BMW iX | 1,6 | 5,5 | 3,6 |
3 | Mercedes EQE 350 | 1,7 | 4,4 | 3,1 |
4 | BMW i7 | 1,7 | 5,5 | 3,6 |
5 | Porsche Taycan Sport Turismo GTS | 1,8 | 5,5 | 3,6 |
6 | Audi Q8 e-tron Sportback 55 | 1,9 | 5,5 | 3,7 |
7 | Nio ET7 | 1,9 | n.a. | n.a. |
Quelle(n):
Elektroauto-News.net
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Es ist wirklich infantil das der ADAC immer noch Tesla ignoriert. Die Beweggründe werden sich eines Tages offenbaren…