Android 16 Beta 4.1 ist da: Google behebt Akku-Sorgen und weitere Bugs

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Du testest Android 16 auf deinem Pixel-Smartphone und hattest mit einigen Problemen zu kämpfen? Gute Nachrichten! Google hat pünktlich nach der Android Show ein kleineres, aber wichtiges Update für die Android 16 Beta ausgerollt: die Version Beta 4.1.
Dieses Update konzentriert sich voll und ganz darauf, nervige Fehler zu beheben, die du und andere Tester in der vorherigen Beta 4 gemeldet habt. Besonders erfreulich für dich: Das Problem mit dem übermäßigen Akkuverbrauch, das viele Tester bemängelt hatten, hat Google endlich gelöst!
Aber das ist nicht alles. Auch andere Fehler wurden ausgemerzt. Zum Beispiel wurde ein Bug bei der 4K-Videoaufnahme mit dem Teleobjektiv behoben. Probleme mit der haptischen Rückmeldung sollten nun ebenfalls der Vergangenheit angehören. Falls bei dir die Wetterkarte verschwunden war, ist sie jetzt wieder da. Google hat auch die Sperrbildschirmverknüpfungen entschärft – sie lösen sich nun nicht mehr so leicht unbeabsichtigt aus, was auch die Sicherheit verbessert.
Wenn du Entwickler bist, freust du dich sicher über die Korrektur eines Fehlers, der die Audiowiedergabe über das NDK blockierte. Auch die ständig aktive Mikrofonanzeige, die viele verunsicherte, wurde in dieser Version behoben. Die schwarze Navigationsleiste bei Übergängen siehst du nun nicht mehr, und auch ein Absturz der Google-App beim Laden bestimmter Websites sollte der Geschichte angehören.
Dieses Update ist als Over-the-Air-Update (OTA) für alle deine Pixel-Geräte verfügbar, die für das Android Beta-Programm registriert sind – von älteren Modellen bis zu den neuesten Geräten. Die Verteilung läuft schrittweise. Wenn du nicht warten möchtest, kannst du in den Systemeinstellungen manuell nach Updates suchen.
Man geht davon aus, dass dies die letzte Beta-Version ist, bevor die stabile Version von Android 16 im Juni veröffentlicht wird. Neue Features sind in dieser Phase nicht mehr zu erwarten. Es geht jetzt darum, die Stabilität für den finalen Release sicherzustellen.
Quelle(n):
Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!