Android 16: Ein Blick in die Zukunft deines Smartphones

Android 16 Logo
Quelle: Google

Google hat vor einigen Tagen eine neue Vorschau auf Android 16 veröffentlicht! Diese „Developer Preview“ gibt uns einen Vorgeschmack auf die Neuerungen, die uns in den kommenden Monaten erwarten. Ich habe mir die Android 16 DP2 genauer angesehen und fasse die wichtigsten Änderungen für dich zusammen.

Google plant zwei größere Updates für Android 16 im Jahr 2025. Das erste Update soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 erscheinen, gefolgt von einem weiteren im vierten Quartal. Die ersten Beta-Versionen könnten schon im Januar 2025 verfügbar sein, mit weiteren Betas bis zur finalen Version im Mai/Juni 2025. Ein kleineres Update, möglicherweise Android 16.1, ist für das letzte Quartal 2025 geplant.

Wie bei früheren Android-Versionen gibt es auch für Android 16 einen internen Codenamen, der auf einem Dessert basiert: „Baklava“. Dieser Name wird in der Entwicklungsphase verwendet, später wird dann nur noch „Android 16“ als offizielle Bezeichnung genutzt.

Android 16 bringt einige interessante Funktionen und Verbesserungen mit sich, die das Nutzererlebnis, den Datenschutz und die Funktionalität der Geräte verbessern sollen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Zoom mit zwei Fingern: Die Zoom-Funktion (Bildschirmlupe) lässt sich nun einfacher mit einem Doppeltippen mit zwei Fingern aktivieren.
  • Verbesserte Tastaturunterstützung: Es gibt neue Einstellungen für physische Tastaturen, insbesondere für die Tastenwiederholung und die Wiederholungsrate. Das ist besonders für Tablet-Nutzer praktisch.
  • Fingerabdruck-Entsperrung ohne Bildschirmaktivierung: Diese Funktion ist vorerst nur für die Pixel 9 Serie verfügbar und ermöglicht das Entsperren per Fingerabdruck, ohne den Bildschirm vorher einzuschalten.
  • Neue Emojis: Android 16 unterstützt die neuen Emojis aus dem Unicode 16.0 Standard.
  • Google Keep als System-App: Die Notiz-App Google Keep wird in Android 16 standardmäßig installiert sein und lässt sich nicht ohne Root-Zugriff deinstallieren.
  • Neues Design für Wi-Fi QR-Codes: Der QR-Code zum Teilen von WLAN-Passwörtern wurde optisch überarbeitet und passt sich nun besser an das Material You Design an.
  • Überarbeitete Einstellungen: Die Einstellungs-App wurde weiter optimiert, mit mehr Platz für die Suchleiste und einer hervorgehobenen Darstellung des Google-Kontos. Diese Änderungen wurden teilweise schon mit Android 15 für Pixel-Geräte eingeführt, dürften aber mit Android 16 breiter verfügbar sein.
  • Verbesserte Fotoauswahl: Neue Schnittstellen (APIs) erleichtern das Hochladen von Fotos und Videos in Apps und verbessern gleichzeitig den Datenschutz.
  • Health Connect mit FHIR-Unterstützung: Die Health Connect App unterstützt nun das FHIR-Format, was in Zukunft die Verwaltung von Gesundheitsdaten und Krankenakten erleichtern könnte.
  • Benachrichtigungs-Cooldown: Diese Funktion reduziert die Anzahl und Lautstärke von Benachrichtigungen, wenn viele Nachrichten kurz hintereinander eintreffen.
  • Verbessertes Audio Sharing: Die Funktion zum Teilen von Audio über Bluetooth LE wurde weiter optimiert.
  • Verbesserter Datenschutz und Sicherheit: Die Privacy Sandbox wurde verbessert und bietet nun eine detailliertere Ansicht des Sicherheits- und Berechtigungsverlaufs der letzten sieben Tage.
  • Live-Aktivitäten und neue Schnelleinstellungen: Google arbeitet an der Integration von Live-Aktivitäten auf dem Sperr- und Startbildschirm und an einem neuen Design für die Schnelleinstellungen.

Die Android 16 DP2 ist für die Pixel 6 Serie, das Pixel 9, das Pixel Tablet und das Pixel Fold verfügbar. Wichtig: Geräte mit Android 15 QPR Beta 1 müssen vor der Installation von Android 16 vollständig zurückgesetzt werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Quelle(n):
nextpit

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert