Android 16: Revolutionäre Funktionen für flexiblere externe Displays und echtes PC-Feeling

Android 16 könnte bald bahnbrechende Neuerungen für das Management externer Displays bieten. Google arbeitet daran, sein kommendes Betriebssystem-Update so zu gestalten, dass es als perfektes Upgrade für alle Gerätetypen – von Smartphones und Tablets bis hin zu Desktops und Fernsehern – fungiert.
Bereits frühere Android-Versionen erlauben es den Nutzern, den Bildschirm zu spiegeln oder zu erweitern, indem sie Entwickleroptionen aktivieren. Diese Funktionen stoßen jedoch an Grenzen: Der Mauszeiger bleibt auf einem einzelnen Display fixiert, und ein Wechsel zwischen Spiegelungs- und Erweiterungsmodus erfordert einen umständlichen Ablauf.
In der Android 16 Beta 2.1 fand man jedoch Lösungen für diese Einschränkungen. Tester Mishaal Rahman aktivierte zwei vielversprechende Funktionen, die die externe Display-Verwaltung erheblich erleichtern. Zum einen können Benutzer künftig den Mauszeiger frei zwischen mehreren Bildschirmen bewegen, sodass das Smartphone zusammen mit einem externen Monitor fast wie ein PC genutzt werden kann. Zum anderen wurde ein neuer Schalter für das integrierte Display entdeckt, der es ermöglicht, nahtlos zwischen Bildschirmspiegelung und -erweiterung umzuschalten. Zukünftige Updates könnten zudem die Anpassung der Text- und Symbolgrößen sowie die Steuerung der Bildwiederholrate des externen Displays erlauben.
Obwohl noch unklar ist, ob diese Funktionen in einem stabilen Android 16-Release eingeführt werden, versprechen sie eine signifikante Verbesserung der Nutzererfahrung bei der Arbeit mit externen Bildschirmen.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!