Android Auto bald auf dem Motorrad und mit Gemini-Power? Spannende Neuerungen in Sicht!
Android Auto ist aus modernen Autos nicht mehr wegzudenken und verbindet die Funktionen deines Smartphones mit dem Infotainmentsystem deines Fahrzeugs. Damit kannst du bequem telefonieren, Musik hören, den Google Assistant nutzen, navigieren und vieles mehr. Bisher war Android Auto jedoch hauptsächlich auf Autos beschränkt. Das könnte sich bald ändern.
Hinweise in der Android Auto Version 13.5.150204 deuten darauf hin, dass Google plant, Android Auto auf weitere Fahrzeugtypen auszudehnen, möglicherweise beginnend mit Motorrädern. Diese Entdeckung wurde von Android Authority gemacht, die den Code der neuen Version genauer untersucht haben.
Es gibt zwei Arten von Hinweisen:
- Änderung der Begrifflichkeiten: In den Einstellungen von Android Auto wurde das Wort „Auto“ durch „Fahrzeug“ ersetzt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Google eine breitere Palette von Fahrzeugtypen unterstützen möchte.
- Neues App-Icon: Ein neu hinzugefügtes App-Icon für den indischen Hersteller TVS Motors, der hauptsächlich Motorräder und Roller herstellt, verstärkt diese Vermutung. Dieses Icon erscheint neben Logos anderer Automobilhersteller. Interessanterweise ist von diesen Herstellern bisher nur Fiat offiziell mit Android Auto kompatibel.
- Endlich! Blitzer.de jetzt direkt in deinem Auto mit Android Auto
- Android im Auto: Läuft’s wirklich rund?
- Überraschung im Auto: Android Auto verliert Nutzer, YouTube Music gewinnt!
- Überraschendes Update: Android Auto 13.5 ist da! Was ist neu?
- Android Auto bald auf dem Motorrad und mit Gemini-Power? Spannende Neuerungen in Sicht!
Neben der möglichen Erweiterung auf Motorräder gibt es auch Hinweise auf eine Unterstützung höherer Auflösungen. Zukünftig sollen Auflösungen von 2.560 x 1.440 Pixeln und sogar 3.840 x 2.160 Pixeln unterstützt werden. Bisher war die Videoausgabe von Android Auto auf 1.920 x 1.080 Pixel begrenzt. Dies ermöglicht eine schärfere Darstellung auf modernen, hochauflösenden Displays im Auto.
Nachdem Gemini bereits für Smartphones, Tablets, Kopfhörer, Fernseher und möglicherweise auch Wear OS angekündigt wurde, scheint nun auch der Weg ins Auto geebnet zu sein. Die Benutzeroberfläche von Gemini in Android Auto wurde aktiviert, auch wenn die Funktionen noch nicht aktiv sind. Dies gibt uns aber einen ersten Eindruck davon, wie der KI-Assistent im Auto aussehen wird.
Die Kollegen von Android Authority konnten die Benutzeroberfläche von Gemini in Android Auto aktivieren. Das Mikrofon-Logo zeigt nun einen neuen, Gemini-ähnlichen Farbverlauf. Nach dem Tippen auf das Mikrofon erscheint der Schriftzug „Ask Gemini“ am unteren Rand des Displays. Es scheint, als würde eine ähnliche Benutzeroberfläche wie bei Gemini Live in dem Bereich angezeigt, der normalerweise von den Widgets der Taskleiste belegt wird, wenn eine aktive Unterhaltung mit dem KI-Assistenten stattfindet.
Es ist noch unklar, wann die Unterstützung für Motorräder, die Integration von Gemini und die höhere Auflösung offiziell verfügbar sein werden.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!