Android Auto zickt unter Android 11 rum und wird unbrauchbar

Android Auto Logo

Eigentlich sollte mit Android 11 die große Stunde von Android Auto schlagen. doch unter der neuen Android Iteration zickt die App rum und wird unbrauchbar.

Kabellose Nutzung von Android Auto auf Autos, die das unterstützen, dass war das größte Versprechen von Google an die Nutzer. Doch die Realität sieht leider anders aus.

Es gibt neue Fehler und es häufen sich die Berichte, wonach die kabellose Verbindung gar nicht mehr funktioniert und man wieder auf ein USB-Kabel zurückgreifen muss.

Andere User bemängeln Aussetzer bei der Musikwiedergabe, fehlende Klingeltöne für Benachrichtigungen, keinen Zugriff auf die Kalender-App und andere Probleme. Alles in allem scheint da ordentlich der Wurm drin zu sein.

Ein Update auf Android Auto 5.6 soll  den Bug der fehlenden Kalender-App beheben. Weiterhin soll es helfen, wenn man am Smartphone die Bluetooth-Suche nach neuen Geräten deaktiviert.

Wie sieht es bei euch aus? Zickt da Android Auto unter Android 11 auch rum?

Android Auto
Android Auto
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Quelle(n):
Androidpolice

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert