Android Sicherheit im Januar 2025: Security Bulletin ist da
Google hat das Android Security Bulletin für Januar 2025 veröffentlicht, das Informationen über gefundene Sicherheitslücken enthält. Kurz darauf folgt dann ein Update, das diese Lücken schließt.
Das Android Security Bulletin ist eine Art Informationsblatt von Google, das monatlich veröffentlicht wird. Es informiert über neu entdeckte Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem. Diese Informationen sind wichtig für Hersteller von Android-Geräten, aber auch für dich als Nutzer, um die Bedeutung von Updates zu verstehen.
Google unterscheidet im Januar 2025 zwischen zwei Sicherheits-Patch-Levels:
- 2025-01-01 Security Patch Level: Dieser Patch behebt insgesamt 24 Sicherheitslücken, davon 19, die als „hoch“ und 5, die als „kritisch“ eingestuft wurden. „Kritisch“ bedeutet, dass diese Lücken ein besonders hohes Risiko darstellen.
- 2025-01-05 Security Patch Level: Dieser Patch schließt weitere 12 Sicherheitslücken, darunter 11 „hohe“ und 1 „kritische“.
Diese Patch-Level zeigen dir, welche Sicherheitsupdates in deinem System installiert sein sollten. Im Idealfall ist dein Gerät auf dem neuesten Stand (05.01.2025), um optimal geschützt zu sein.
Google hat seine Update-Strategie geändert. Anstatt fester Termine werden Updates nun veröffentlicht, sobald sie fertig sind. Das bedeutet, dass es keinen festen Tag mehr gibt, an dem die Updates für alle Geräte gleichzeitig ausgerollt werden. Pixel-Geräte erhalten ihre monatlichen Aktualisierungen zwar weiterhin regelmäßig, aber eben nicht mehr an einem fixen Datum.
Quelle(n):
Android
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!