Android warnt künftig vor unerwünschten Trackern
Tracker wie Apples AirTags sind zweifellos praktisch, um verlorene oder gestohlene Gegenstände zu finden. Allerdings gibt es auch immer wieder Fälle, in denen sie missbraucht werden, um Menschen ohne deren Wissen zu überwachen.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat Google angekündigt, ein Warnsystem zu entwickeln, das Nutzer benachrichtigt, wenn unerwünschte Tracker in ihrer Nähe entdeckt werden. Zunächst wird das System nur für Apples AirTags verfügbar sein, doch Google plant auch die Unterstützung anderer Tracker.
Das Warnsystem funktioniert folgendermaßen: Wenn ein Android-Gerät einen unerwünschten Tracker in der Nähe erkennt, erhält der Nutzer eine Benachrichtigung. Diese enthält den Namen des Trackers, seine Seriennummer und seinen Standort. Zusätzlich kann der Nutzer einen Ton abspielen lassen, um den Tracker leichter zu finden.
Sobald der Nutzer den Tracker gefunden hat, hat er zwei Optionen: Er kann ihn entweder entfernen oder außer Betrieb setzen. Um den Tracker zu entfernen, muss der Nutzer ihn in die Nähe seines Android-Geräts bringen. Das Gerät erkennt den Tracker dann und schaltet ihn aus. Alternativ kann der Nutzer den Tracker manuell ausschalten, indem er die Batterie entfernt.
Quelle(n):
WinFuture
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!