Apple gegen EU: Streit um Datenschutz und neue iOS-Funktionen eskaliert

Apple Logo
Quelle: Apple

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Apple stellt sich erneut gegen eine zentrale Regelung der Europäischen Union – diesmal betrifft es den Digital Markets Act (DMA). Im Fokus steht die sogenannte Interoperabilität, also die Pflicht, iOS-Funktionen für Drittanbieter zu öffnen. Laut Apple gefährdet das den Schutz deiner persönlichen Daten.

Was steckt hinter Apples Beschwerde?

Die EU verlangt, dass Apps von Drittanbietern Zugang zu bestimmten Systemfunktionen erhalten. Dazu gehören Benachrichtigungen oder gespeicherte WLAN-Verbindungen. Apple wehrt sich: Diese Informationen seien so stark verschlüsselt, dass selbst der Konzern sie nicht einsehen könne. Dritte könnten jedoch Zugriff erhalten, ohne denselben Datenschutzstandard garantieren zu müssen.

Welche Änderungen sind geplant?

Nach EU-Vorgabe muss Apple bis Ende 2025 erste Beta-Funktionen zur Systemfreigabe anbieten. Ein vollständiger Rollout wird für Mitte 2026 erwartet. Das betrifft unter anderem die Übertragung von Push-Mitteilungen oder automatische WLAN-Verbindungen für Geräte außerhalb des Apple-Ökosystems.

Wer profitiert von der Öffnung?

Unternehmen wie Meta, Garmin oder Spotify fordern schon lange Zugang zu iOS-Funktionen, um mit Apples eigenen Diensten wie der Apple Watch oder AirPods konkurrieren zu können. Ihrer Meinung nach behindert Apple gezielt den Wettbewerb. Sie hoffen nun auf faire Chancen durch die neuen EU-Vorgaben.

Wie geht es weiter?

Apple hat fristgerecht Klage eingereicht. Bis ein Urteil fällt, dürften aber noch mehrere Monate vergehen. Sollte die EU auf ihrer Position bestehen, müsste Apple ab Ende 2025 Anpassungen vornehmen – möglicherweise bereits im Rahmen von iOS 26. Der Streit markiert einen Wendepunkt in der europäischen Technologiepolitik.

Quelle(n):
Wall Street Journal


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert