Autonomes Fahren in Europa: Tesla bringt seine Technologie auf die Straßen Berlins

Tesla Modellpalette 2024
Quelle: Tesla, Inc.

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Tesla forciert den nächsten Schritt in Richtung Zukunft: In mehreren europäischen Metropolen testet der US-Elektroautobauer seine neueste autonome Fahrsoftware Full Self-Driving (Supervised) – nun auch in Berlin. Ein neues Video zeigt das System im Einsatz auf einer Fahrt durch die deutsche Hauptstadt.

Der Streckenverlauf führt vorbei an bekannten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, über den Potsdamer Platz bis hin zum urbanen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Während der gesamten Fahrt übernimmt das System zentrale Aufgaben: Es analysiert die Umgebung, reagiert auf Fahrzeuge, Motorräder und Fußgänger, folgt der Spurführung und kommuniziert mit anderen Verkehrsteilnehmern – stets unter Aufsicht, aber ohne direktes Eingreifen des Menschen.

Aufgezeichnet wurde die Fahrt mit einem seriennahen Model 3. Tesla betont, dass die eingesetzte Hardware identisch mit der in Kundenauslieferungen ist. Einziger Unterschied: Die Softwareversion befindet sich in einem erweiterten Teststadium. Ziel ist es, reale Verkehrssituationen möglichst exakt und effizient zu bewältigen.

Tesla-Fahrzeuge verfügen bereits heute über einen Autopiloten, der Fahrkomfort und Sicherheit erhöht. Perspektivisch sollen Modelle wie das Model S, Model 3, Model X und Model Y kontinuierlich mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden. So rückt die Vision des vollautonomen Fahrens immer näher.

Elon Musk kündigte außerdem an, dass ein zweisitziges Robotaxi kurz vor dem Start steht. Dieses neue Fahrzeug soll zeigen, wie weit Tesla mit autonomer Mobilität bereits ist. Dennoch: Bis zur endgültigen Freigabe durch Gesetzgeber und Versicherer bleibt der Weg holprig. Trotz technologischer Fortschritte fehlt es weiterhin an klaren Rahmenbedingungen für vollständig fahrerlose Autos.

Quelle(n):
X/Twitter @teslaeurope


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert