BLUETTI EP600 Hausbatteriespeicher: Alles, was man vor dem Kauf wissen muss

Bluetti EP600
Quelle: Bluetti

BLUETTI ist einer der Marktführer in der Energiespeicherbranche und hat seine neueste Innovation vorgestellt: das Energiespeichersystem EP600 – eine lang erwartete Notstromlösung für das ganze Zuhause. Eins ist klar: Off-Grid-Anlagen haben eine helle Zukunft. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf dieses neue Produkt.   

Was ist der BLUETTI EP600? 

Dieses modulare Batteriesystem besteht aus einem Solargenerator, dem EP600 und einem (Hinweis: sollte einer ausreichen) oder mehreren kompatiblen Erweiterungsbatterie(n), dem B500. Der EP600 speichert in seinen Batterien ausreichend Strom und ist deshalb eine sinnvolle Alternative zu der Stromversorgung vom Netz. Das Ziel ist es, Ihre Abhängigkeit vom Stromversorgungsnetz zu verringern oder ganz zu beseitigen, den Strom erschwinglicher zu machen und gut auf unerwartete Stromausfälle, Notfälle und andere Katastrophen vorbereitet zu sein. 

BLUETTI EP600 vor Haus
Quelle: BLUETTI

Wie funktioniert der EP600? 

Wenn das Sonnenlicht auf die Solarmodule trifft, wird der Gleichstrom (DC) der Solarmodule mithilfe des Konverters im Inneren des Solargenerators in Wechselstrom (AC) umgewandelt. Dieser kann wiederum in das Stromnetz gespeist werden oder sorgt direkt für die Versorgung stromhungriger Geräte. Die überschüssige Energie können Sie speichern und später nutzen oder an einen Energieversorger verkaufen. Somit senken Sie Ihre Stromrechnungen – vielleicht sogar bis auf Null.

Wie kann man seine Stromkosten senken? 

Wenn man nicht weiß, wie man Kosten einsparen oder Energieengpässe ausbügeln kann, kommt das Energiespeichersystem EP600 genau richtig. Diese Lösung lohnt sich finanziell, da die Abhängigkeit vom Netz und der Druck durch hohe Lebenshaltungskosten verringert werden. Durch konstant verfügbare Solarenergie, die rund um die Uhr abrufbereit ist, sinkt die absolute Abhängigkeit vom Netz. Im Laufe der Zeit wird man eine positive Rendite erzielen. 

Versorgt eure Haushaltsgeräte mit kostenlosem Solarstrom, um den täglichen Stromverbrauch tagsüber auszugleichen. Speichert Energie, wenn der Strompreis niedriger ist, um höhere Preise zu Spitzenzeiten zu vermeiden. So kann sich das Energiespeichersystem EP600 innerhalb weniger Jahre rentieren. 

Benötigt der EP600 Solarmodule?

In einem Wort: nein. Die Ladung des EP600 über Solarenergie ist empfehlenswert, doch er kann auch über den Netzeingang oder den Wechselstromeingang aufgeladen werden, wenn kein(e) Solarmodule angeschlossen ist/sind. Wenn ihr den EP600 mit günstigerem Netzstrom außerhalb der Spitzenzeiten nutzt, könnt ihr euren Stromverbrauch zeitlich regulieren, um eure monatlichen Rechnungen zu senken. 

Wie lange kann es das Haus mit Energie versorgen? 

Ganz gleich, ob man nach einem Stromausfall 10 kWh für die Stromversorgung wichtiger Geräte benötigt, oder doch mehr Energie braucht, um den Energiebedarf mehrerer Wochen zu decken – ihr könnt die Anlage an Ihre Anforderungen anpassen. An jeden EP600 können bis zu 16 Batteriemodule (B500) angeschlossen werden, die eine Gesamtkapazität von 79,3 kWh erreichen. In Kombination mit einer angemessen großen Solaranlage für den privaten Hausgebrauch und genug Sonnentagen kann der EP600 einen Haushalt jahrelang ohne externe Stromversorgung betreiben. Selbst ohne Solarmodule kann der EP600 bei einem Stromausfall tage- bis wochenlang Strom liefern.

Kann ich die Installation selbst vornehmen? Wie viel kostet der Installationsservice von BLUETTI vor Ort?  

Die Installation durch einen Fachmann ist erforderlich. Das Angebot hängt von den Bedingungen des Hauses ab – BLUETTI wird im Vorfeld einen Plan zur Erstinstallation erstellen. Der Installationsprozess muss aus Sicherheitsgründen von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Die Servicegebühren liegen in der Regel zwischen EUR 1.500 und EUR 2.500 und sind u. a. von Faktoren wie der Installation abhängig. Wenn ihr mehr Sicherheit wünscht, könnt ihr auf der offiziellen Website von Bluetti die Option „Installation inklusive“ erwerben. Für einen Aufpreis von EUR 1.500 , also insgesamt EUR 11.499, übernimmt BLUETTI für euch alle Installationsarbeiten innerhalb Deutschlands.

BLUETTI EP600 Installation
Quelle: BLUETTI

Ist das Batteriesystem für zu Hause das Richtige für Sie? 

Na klar! Mit dem Energiespeichersystem EP600 wird grüne Energie auf bahnbrechende Weise leicht zugänglich und gleichzeitig verringert sich der CO2-Fußabdruck auf unserem Planeten. Jetzt könnt ihr Energieautonomie erreichen und mühelos Geld sparen, indem ihr euren Stromverbrauch selbst verwaltet.     

Das EP600-System von BLUETTI ist mit einem bidirektionalen 6.000 VA Wechselrichter ausgestattet, der eine kontinuierliche Wechselstromversorgung ermöglicht. Damit können alle Haushaltsgeräte im Dauereinsatz wie Wasserkocher, Elektro-Schlagbohrer und mehr mühelos versorgt werden.  

Lebensdauer und Garantie

Das Energiespeichersystem EP600 von BLUETTI verfügt über besonders sichere und langlebige LiFePO4-Batteriezellen für eine noch längere Lebensdauer. Sie ermöglichen über 5.000 Ladezyklen, bevor die Ladekapazität auf 80 Prozent fällt. Das ist vier- bis sechsmal länger als bei Lithium-Ionen-Batterien (auch bekannt als NCA-/NCM-Batterien). So kann euer Zuhause mit einem Ladezyklus pro Tag über 10 Jahre lang mit Energie versorgt werden. Ihr erhaltet außerdem 10 Jahre Garantie auf Ihr EP600 – für einen sorgenfreien Weg zur unabhängigen Stromversorgung.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert