Deutsche Smartphone-Nutzer installieren immer mehr Apps – Bitkom-Umfrage liefert Fakten

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Smartphone-Nutzer in Deutschland legen im Schnitt über vierzig Apps an. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt, dass Anwender neben den vorinstallierten Anwendungen durchschnittlich 42 zusätzliche Programme nutzen. Die Erhebung basiert auf den Aussagen von 827 Smartphone-Besitzern ab 16 Jahren.
Unter 30-Jährige installieren sogar mehr als 50 Apps auf ihren Geräten. Ältere Menschen über 65 Jahre verwenden hingegen nur etwa 21 heruntergeladene Apps. Die Studie basierte auf rund 1.000 Befragten ab 16 Jahren, von denen über 800 ein Smartphone besitzen.
Im vergangenen Jahr hatten Nutzer im Schnitt 31 installierte Apps, 2024 waren es schon 37. Bitkom-Experte Dr. Sebastian Klöß betont, dass junge Menschen Apps als zentrale Bausteine ihres Alltags betrachten. Nur rund zehn Prozent löschen regelmäßig ungenutzte Apps, knapp 40 Prozent widmen sich dem gelegentlich. Wer alte Programme entfernt, schafft nicht nur Platz, sondern verbessert auch die Leistung seines Smartphones.
Die zugrunde Bitkom-Studie wurde zwischen dem 6. Januar und dem 2. Februar 2025 durchgeführt. Sie bietet einen repräsentativen Blick auf das App-Verhalten in Deutschland – und zeigt deutlich, wie stark Apps inzwischen unseren Alltag prägen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!