Galaxy S25 Edge: Edles Design, aber enttäuschender Verkaufsstart

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung hat mit dem Galaxy S25 Edge ein besonders schlankes Flaggschiff vorgestellt. Trotz des modernen Looks mit nur 5,8 mm Gehäusedicke und einem hochwertigen 6,7-Zoll-QHD+-Display bleiben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Wie The Elec berichtet, hat der Hersteller die geplante Produktionsmenge für dieses Modell bereits deutlich reduziert.
Normalerweise erlebt ein neues Smartphone in den ersten Monaten nach Marktstart einen stabilen Absatz. Beim S25 Edge bleibt dieser Trend jedoch aus. Interne Quellen sprechen sogar von einem „deutlichen Einbruch“ bei den Verkaufszahlen – ein Warnsignal für das Produkt und mögliche Nachfolgemodelle.
Die Entscheidung für ein ultradünnes Design hat ihren Preis: Das Gerät verzichtet auf eine Telefotokamera, bietet keine Schnellladefunktion und besitzt nur eine vergleichsweise schwache Akkukapazität. Mit einem Einstiegspreis von rund 1.249 Euro fällt es zudem schwer, den Nutzern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu vermitteln. Kritiker wie Technikjournalist Ryan Haines lobten zwar die Verarbeitung, Kameraqualität und Software, bemängelten jedoch die schwache Wärmeentwicklung und die insgesamt enttäuschende Leistung unter Last.
Ursprünglich plante Samsung, das Galaxy S26+ im kommenden Jahr durch ein S26 Edge zu ersetzen. Doch angesichts der schwachen Nachfrage des S25 Edge könnte das Plus-Modell eine zweite Chance erhalten.
Quelle(n):
The Elec
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!