Galaxy Watch 4: Der „Rote Bildschirm des Todes“ bereitet Nutzern Sorgen

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Während Samsung sich auf die bevorstehende Präsentation der Galaxy Watch 8 vorbereitet, treten bei älteren Smartwatch-Modellen, insbesondere der Galaxy Watch 4, vermehrt Probleme auf. Eine wachsende Zahl von Berichten spricht vom sogenannten „Roten Bildschirm des Todes“, bei dem das Display der Smartwatch plötzlich eine rötliche Färbung annimmt und die Funktionalität vollständig einstellt.
Zahlreiche Nutzer schildern, wie sich das Display ihrer Galaxy Watch 4 innerhalb kurzer Zeit verabschiedet. Anfänglich erscheinen rötliche oder orangefarbene Verfärbungen, bevor der Bildschirm schließlich komplett unbrauchbar wird. Eingaben sind dann nicht mehr möglich, und Inhalte lassen sich nicht mehr ablesen. Dieser Defekt scheint unabhängig von spezifischen Software-Versionen oder dem individuellen Nutzungsverhalten aufzutreten.
Bislang hat sich Samsung nicht offiziell zu diesen Vorfällen geäußert. Da die Galaxy Watch 4 bereits vor rund vier Jahren auf den Markt kam, liegt das Problem für viele Betroffene außerhalb der regulären Garantiezeit. Eine kostenpflichtige Reparatur ist daher die wahrscheinlichste Konsequenz. Dies führt zu erheblichem Frust bei den Besitzern und könnte einen vorzeitigen Neukauf notwendig machen. Für Samsung Smartwatches gilt in Deutschland eine Garantiezeit von 24 Monaten, für den Akku 12 Monate.
Die Galaxy Watch 4 Serie verwendet verschiedene Größen von OLED-Displays, die allesamt aus Samsungs eigener Produktion stammen. Ob bestimmte Produktionschargen oder Modellvarianten stärker von dem Problem betroffen sind, ist aktuell noch unklar. Trotz der gemeldeten Schwierigkeiten sind die Geräte weiterhin in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, im Handel verfügbar.
Besitzer einer Galaxy Watch 4 sollten auf erste Anzeichen wie Display-Verfärbungen oder eine verminderte Reaktionsfähigkeit des Bildschirms achten. Ein frühzeitiges Backup wichtiger Daten ist ratsam, ebenso wie eine Überprüfung des verbleibenden Garantieanspruchs.
Quelle(n):
WinFuture
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!