Gemini Live wird zugänglicher: Untertitel-Funktion in Kürze erwartet!

Google Gemini
Quelle: Google

Für alle, die den KI-Chatbot Gemini Live regelmäßig nutzen, gibt es bald eine praktische Neuerung: Google plant, Untertitel für die Sprachausgabe einzuführen! Diese Erweiterung, die aktuell in der Entwicklung steckt, wird die Nutzung von Gemini Live noch komfortabler und vielseitiger gestalten. Bisher ermöglichte Gemini Live zwar eine fließende, fortlaufende Konversation, doch ein wichtiges Feature fehlte bislang – die optionale Textausgabe. Das ändert sich aber bald, wie aktuelle Hinweise aus einem Teardown der Applikation zeigen.

Sprachbasierte Interaktion bisher im Fokus

Gemini ist von Grund auf als multimodale KI konzipiert, die Eingaben in Form von Text, Bildern, Videos und Spracheingaben versteht und verarbeitet. Insbesondere bei Gemini Live stand die Sprachinteraktion im Vordergrund. Diese Art der Kommunikation ist zwar besonders direkt und schnell, ähnelt aber in ihrer Natur eher einem Telefonat. Das bedeutet, dass Nutzer der Sprachausgabe konzentriert zuhören müssen, und die Konversation möglicherweise auch für Umstehende mithörbar ist. Hier setzt die kommende Untertitel-Funktion an.

Teardown enthüllt: Textmodus mit Untertiteln in Vorbereitung

Ein aktueller Teardown der Gemini-App hat nun interessante Details ans Licht gebracht. Demnach arbeitet das Gemini-Team an einem optionalen Textmodus, der die Sprachausgabe von Gemini in Echtzeit als Untertitel auf dem Bildschirm darstellt. Wie ein von Android Authority entdeckter Screenshot zeigt, ist die Funktion bereits in der App angelegt und konnte durch einen versteckten Schalter aktiviert werden. Die Darstellung der Untertitel erinnert dabei stark an das bekannte Chatfenster der regulären Gemini-Oberfläche. Nutzer können also bald zwischen reiner Sprachausgabe und einer Kombination aus Sprache und Text wählen.

Verbesserte Zugänglichkeit und vielseitigere Nutzung

Es mag verwundern, dass diese grundlegende Funktion nicht schon von Anfang an in Gemini Live integriert war. Wahrscheinlich verfolgte Google damit jedoch eine bestimmte Strategie. Möglicherweise sollte der Fokus zunächst auf der Sprachinteraktion liegen, um die Nutzer an diese neue Art der KI-Kommunikation zu gewöhnen. Eine parallele Textausgabe hätte diesen Fokus möglicherweise verwässert. Dennoch ist die Ergänzung durch Untertitel ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Untertitel verbessern nicht nur das Verständnis in lauten Umgebungen oder für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen. Sie ermöglichen auch das unkomplizierte Nachlesen von Konversationen und die diskrete Nutzung von Gemini Live in der Öffentlichkeit oder in Gegenwart anderer Personen, ohne diese ungewollt in das Gespräch einzubeziehen.

Bald für alle Gemini Nutzer verfügbar?

Es ist stark anzunehmen, dass Google diese praktische Untertitel-Funktion zeitnah für alle Gemini Nutzer freischalten wird. Da es sich um eine eher grundlegende Erweiterung handelt, ist es unwahrscheinlich, dass diese exklusiv Abonnenten von Gemini Advanced vorbehalten bleibt. Sobald das Update verfügbar ist, werden wir euch natürlich umgehend informieren!

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert