Google I/O 2025: Die neuesten KI-Highlights und was sie für Dich bedeuten

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2025 eine Reihe beeindruckender Neuerungen im Bereich Künstliche Intelligenz vorgestellt. Du kannst Dich auf bessere KI-Modelle, erweiterte Suchfunktionen und innovative Tools freuen, die Dein digitales Leben spürbar erleichtern.
Im Mittelpunkt stehen die aktualisierten Gemini 2.5-Modelle, die ab Juni verfügbar sein werden. Besonders spannend ist der neue „Deep Think“-Modus, der komplexe Aufgaben durch paralleles Denken schneller und präziser löst – ähnlich wie AlphaGo damals das Go-Spiel revolutionierte. Google gibt diesen Modus zunächst nur vertrauenswürdigen Testern frei, um ihn verantwortungsvoll weiterzuentwickeln.
Auch die Google-Suche erhält mit dem neuen KI-Modus ein Update. Die Suchmaschine zerlegt Deine Anfragen jetzt in mehrere Unterthemen, um Dir umfassendere Antworten zu liefern. Dabei kannst Du die Suche personalisieren, wenn Du zustimmst, dass Google Deine Kontodaten nutzt, um Ergebnisse besser auf Dich zuzuschneiden.
Für Shopping-Fans gibt es eine virtuelle Ankleidefunktion, die zeigt, wie Kleidung an Deinem Körper aussieht – ganz einfach mit einem Foto von Dir. Außerdem kannst Du jetzt Preise überwachen lassen, damit der Kauf automatisch abgeschlossen wird, sobald ein Wunschprodukt günstiger wird. Praktisch und zeitsparend!
Im Bereich Medien hat Google die Video- und Bildgenerierung deutlich verbessert. Mit Veo 3 erzeugst Du Videos inklusive synchroner Tonspuren – Geräusche, Dialoge und Effekte inklusive. Das neue Tool „Flow“ unterstützt kreative Köpfe dabei, ihre Ideen einfach und schnell in beeindruckende Filme umzusetzen. Für hochwertige Bilder sorgt das aktualisierte Modell Imagen 4, das besonders bei Text und Typografie glänzt.
Ein weiteres Highlight ist „Google Beam“, ein 3D-Videokommunikationssystem, das das Gefühl vermittelt, mit jemandem im selben Raum zu sein – auch wenn ihr weit entfernt seid. Das System nutzt mehrere Kameras und KI, um ein realistisches 3D-Erlebnis mit natürlicher Kopfverfolgung zu schaffen. HP bringt die ersten Geräte noch dieses Jahr auf den Markt.
Für Profis gibt es das neue Premium-Abo „Google AI Ultra“ für 249,99 Dollar im Monat. Damit erhältst Du Zugang zu den besten KI-Modellen, mehr Speicher und frühe Zugänge zu neuen Funktionen. Das günstigere Standard-Abo „AI Pro“ bleibt ebenfalls bestehen, bekommt aber später auch einige neue Features.
Google verfolgt mit diesen Innovationen klar das Ziel, KI nicht nur theoretisch weiterzuentwickeln, sondern sie praktisch in Deinen Alltag zu integrieren. So soll Technik nicht nur benutzt werden, sondern sich ganz natürlich anfühlen – fast wie verstanden zu werden.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!