Google Messages erhält Satellitenunterstützung

Google Messages new Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google hat angekündigt, dass Google Messages in Zukunft Nachrichten und den Standort des Nutzers auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung verarbeiten können wird. Dies wird durch die Verwendung von Satellitenverbindungen ermöglicht.

Die Funktion wird zunächst für Geräte mit Qualcomm Snapdragon Satellite-Chips verfügbar sein. Dazu gehören die neuesten Modelle von Google Pixel-Smartphones, aber auch andere Geräte von Drittanbietern.

Google Messages verwendet für die Satellitenverbindung die Iridium-Satellitenkonstellation, die eine weltweite Abdeckung bietet. Nutzer können so auch in abgelegenen Gebieten Nachrichten senden und empfangen.

Die Funktion wird auch für Notfälle verwendet werden können. Nutzer können so im Notfall Nachrichten an Notdienste senden, auch wenn sie keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung haben.

Google arbeitet mit Garmin zusammen

Laut Code, der innerhalb der Nachrichten-App entdeckt wurde, scheint es so, als setze Google dabei auf Garmin Response. Das im US-Bundesstaat Texas ansässige Garmin-Response-Team unterhält eine globale Datenbank mit lokalen Ersthelfern. Garmin Response wird in über 150 Ländern unterstützt.

Quelle(n):
X/Twitter

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert