Google Pixel 10 Pro: Gerüchte und Erwartungen an Googles Flaggschiff 2025

Google Pixel 10 Pro
Quelle: AndroidHeadlines

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google bringt 2025 voraussichtlich vier neue Pixel-Modelle auf den Markt – darunter das leistungsstarke Pixel 10 Pro. Dieses Smartphone richtet sich an alle, die ein kompaktes, aber dennoch kraftvolles Android-Gerät suchen. Es bietet High-End-Hardware, neue KI-Funktionen und ein vertrautes, elegantes Design.

Rechenpower mit Tensor G5 und verbessertem Modem

Im Inneren des Pixel 10 Pro arbeitet der brandneue Tensor G5 Prozessor. Er wird erstmals von TSMC im 3-nm-Verfahren gefertigt – ein bedeutender Schritt für Google. Der Chip setzt auf einen 1+5+2 CPU-Aufbau mit modernen ARM-Kernen. Die Performance soll stabiler und die Energieeffizienz deutlich besser ausfallen. Zusätzlich sorgt ein MediaTek-Modem für zuverlässige Verbindung.

Display und Akku: Klein, aber kraftvoll

Das Pixel 10 Pro besitzt ein flaches 6,3-Zoll LTPO AMOLED-Display mit variabler Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz. Damit wirkt alles besonders flüssig – vom Scrollen bis zum Gaming. Wahrscheinlich bleibt die Auflösung bei 2856 x 1280 Pixeln. Der Akku könnte 4.700 oder sogar 5.000 mAh bieten. Unterstützt werden kabelgebundenes, kabelloses und Reverse Wireless Charging.

Design: Bekanntes Äußeres, hochwertig verarbeitet

Optisch bleibt Google seinem Stil treu. Das Gehäuse aus Glas und Aluminium wirkt edel, die Kamera-Leiste auf der Rückseite ist wie gewohnt präsent. Das Smartphone ist in vier Farben geplant: Obsidian, Sterling, Porcelain und Grün. Das Gerät misst etwa 152,8 x 72 x 8,6 mm – nahezu identisch zum Vorgänger.

Kamera mit KI-Unterstützung

Das Kamera-Setup besteht aus drei Sensoren auf der Rückseite: einer 50-Megapixel-Hauptkamera von Samsung sowie Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv mit je 48 MP von Sony. Die Selfie-Kamera soll ein Upgrade auf 48 MP erhalten. Neue Softwarefunktionen auf Basis von KI versprechen bessere Bilder – auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Speicher und Ausstattung

Google wird das Pixel 10 Pro wohl mit 16 GB RAM und bis zu 1 TB internem Speicher anbieten. Dieser wird nicht erweiterbar sein. Wahrscheinlich kommt erstmals der schnelle UFS-4.0-Standard zum Einsatz. Android 16 ist ab Werk vorinstalliert.

Preis und Verfügbarkeit

Ein offizielles Datum fehlt noch, aber der Verkaufsstart wird im Herbst 2025 erwartet. Der Einstiegspreis dürfte bei rund 1.000 Euro für die 128 GB-Version liegen. Google orientiert sich hier am Preis des Pixel 9 Pro.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert