Google Pixel 4a: Das Release-Datum von Vodafone verraten!

Google Pixel 4a Render

Na da ist wohl Vodafone ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Man hat nämlich das Google Pixel 4a Release-Datum verraten.

Angeblich soll aller Voraussicht nach ab dem 22. Mai das Google Pixel 4a beim Mobilfunkanbieter Vodafone zur Verfügung stehen. So soll es wohl aus internen Dokumenten zu ersehen sein, die nun wohl irrtümlich den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben.

In den letzten Wochen und Monaten gab es ja so viele Leaks zu dem Modell, dass man eigentlich schon alles zu dem Modell weiß. Selbst der Preis ist ja kein Geheimnis mehr. EUR 399,00 soll das Modell kosten.

Google Pixel 4a Eckdaten

  • 5,81″ OLED FHD+ Display (2.340 x 1.080 Pixel)
  • Qualcomm Snapdragon 730 (ohne 5G), Titan M-Sicherheitschip
  • 6 GB RAM, 64/128 GB Speicher
  • USB-C, 3.080 mAh Akku, 18 W Schnellladen
  • 12 MP Kamera mit optischer Bildstabilisierung
    8 MP Frontkamera, 84° Weitwinkel
  • 1080p 30fps, 1080p 60fps, 1080p 120fps, 720p 240fps, 4K 30fps für die Rückkamera und 1080p 30fps für Frontkamera
  • Schwarz, Weiß, Blau

Das dürfte für Google ne harte Nuss werden. Denn das Apple iPhone SE 2020 hat doch für EUR 80,00 deutlich mehr vorgelegt.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

3 Kommentare

  1. Sehe nicht, wo Apple hier vorgelegt haben sollte. Das SE ist quasi ein iPhone 8s, nur A13 Chip und 3GB RAM anstatt 2 GGB, verglichen mit dem 8er, sonst nichts neu. Google ist mit dem Pixel 4a in allen Belangen überlegen, außer beim Prozessor. Selbst die Akkulaufzeit wird besser sein, da war das Pixel 3 schon der Hammer mit 8-12h screen on time, was die wenigsten wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert