Google Pixel 8a: Ein großartiges Mittelklasse-Smartphone ohne UWB?

Google Pixel 8a Header
Quelle: Google

Das Google Pixel 8a bietet ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und gehört zweifellos zu den besten Mittelklasse-Android-Geräten auf dem Markt.

Es überzeugt mit einem eleganten und stylischen Design, einem wunderschönen 6,1 Zoll-OLED-Display mit flüssiger 120 Hz-Bildwiederholfrequenz und einem leistungsstarken Dual-Kamera-System, das auch bei schwierigen Lichtverhältnissen atemberaubende Fotos schießt.

Trotz seiner zahlreichen Flaggschiff-Funktionen stellt sich jedoch die Frage, ob das Pixel 8a das immer beliebtere UWB-Protokoll unterstützt.

Google gehört zu den wenigen Herstellern, die UWB (Ultra Wide Band) in allen ihren Flaggschiffen integrieren. So profitieren bereits das Google Pixel 8, Pixel 8 Pro und sogar das Pixel Fold von dieser Technologie. In der A-Serie war UWB bisher allerdings nicht verfügbar, was auch für das Pixel 8a gilt.

Quelle(n):
Android Police

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert