Identitätsdiebstahl: BSI informiert Betroffene
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass mal wieder ein ganze Reihe von Passwörtern für E-Mail-Adressen gestohlen wurden. Insgesamt hat die Staatsanwaltschaft Verden dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, einen Datensatz mit rund 21 Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern zur Verfügung gestellt. Und allein 3 Millionen Daten davon sollen Deutschland betreffen. Dieser Identitätsdiebstahl zeigt mal wieder, wie anfällig noch die Sicherheitssysteme auch großer Anbieter sind.
Allein 3 Millionen deutsche E-Mail-Adressen samt Passwörter wurden also gestohlen. Alle betroffenen Inhaber dieser Mail-Adressen werden vom BSI in Zusammenarbeit mit den Online-Dienstleistern Deutsche Telekom, Freenet, gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und web.de informiert.
Außerdem hat wieder jeder User die Möglichkeit selbst zu testen, ob er auch betroffen ist. Dazu hat das BSI wieder eine eigene Webseite zur Überprüfung eingerichtet.
Noch soll laut BSI das Botnetz noch aktiv sein, die gestohlenen Identitäten werden also weiterhin aktiv genutzt. Bei den Daten handelt es sich sowohl um E-Mails als auch Zugangsdaten für andere Online-Accounts wie Online-Shops, Internet-Foren oder Soziale Netzwerke. Wenn dort das gleiche Passwort benutzt wird, dann ist auch dort eure Identität in Gefahr.
Quelle: Caschys Blog
[asa]B00FYKM2RK[/asa]Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Ein Kommentar