KI, Fake-Trailer & Urheberrecht: Profitieren Hollywood-Studios von illegalen Fan-Videos?

YouTube Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Künstliche Intelligenz macht das Thema Urheberrecht komplizierter, besonders online. Stell dir vor, jemand nutzt deine geschützten Figuren oder Videos ohne Erlaubnis. Normalerweise ist das klar illegal. Bei KI-generierten Inhalten, wie gefälschten Filmtrailern, ist es manchmal schwerer zu erkennen. Aber jetzt wird die Sache richtig merkwürdig.

Es stellt sich heraus: Die Inhaber von Rechten an Filmen – die großen Hollywood-Studios – profitieren offenbar aktiv von illegalen Fake-Trailern! Diese Trailer nutzen Material aus echten Filmen und kombinieren es mit KI-generierten Videos. Das Ergebnis kann täuschend echt aussehen. Diese Videos verbreiten sich auf Plattformen wie YouTube.

Eine Untersuchung hat gezeigt: Studios wie Warner Bros. Discovery beanspruchen Geld von YouTube für diese Fan-Trailer! Sie sichern sich die Einnahmen aus der Werbung, die bei diesen Videos läuft. Das wirkt so, als würden die Studios die Fake-Trailer stillschweigend unterstützen, solange sie daran verdienen. Das ist doch verrückt, oder?

YouTube reagiert inzwischen und sperrt Kanäle, die solche Inhalte verbreiten und dabei Sperren umgehen. Doch die Frage bleibt: Warum stoppen die Studios diese Verstöße nicht einfach? Indem sie Geld annehmen, signalisieren sie: Es ist okay, unsere Inhalte ohne Erlaubnis für Fake-Trailer zu nutzen, wenn wir daran mitverdienen.

Das schadet nicht nur den Fans, die getäuscht werden könnten. Auch Schauspieler und Kreative sind wütend. Ihre Gewerkschaft SAG-AFTRA sagt klar: Das ist Ausbeutung. Ihre Identität, Stimme und ihr Aussehen werden ohne Zustimmung für Profit genutzt. Das schadet menschlicher Kreativität und ist ein Wettlauf nach unten, der nur Technologiekonzerne begünstigt.

Quelle(n):
Android Police


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert