LiFi: Internet mit Lichtgeschwindigkeit könnte schon bald Wirklichkeit werden

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Harald Haas hat eine schnellere Alternative zu WLAN entwickelt. Seine Erfindung, LiFi, basiert auf Licht. Ein Druck auf den Lichtschalter – und die schnelle Datenübertragung läuft.
Eine leicht modifizierte LED-Lampe ermöglicht eine Datenübertragung per Licht. Haas arbeitet seit über 20 Jahren daran. Diese Vision ist nun Wirklichkeit geworden. Light Fidelity oder LiFi nutzt zur Datenübertragung Lichtwellen anstelle von Radiowellen. Man muss nicht einmal Lizenzgebühren dafür bezahlen.
„Die Bandbreite, die Licht bietet, ist dreitausendmal größer als das gesamte Funkspektrum. Und die Bandbreite unterliegt keiner Regulierung“
Harald Haas
Möglich macht dies ein kleines Modul zum Senden und Empfangen. Mittlerweile ist es nur noch fünf mal zehn Millimeter groß. Diese Erfindung wird bereits im militärischen Bereich getestet.
Derzeit versucht Haas Kontakte zur Mobilfunk- und Smartphone-Branche zu knüpfen, damit die LiFi-Technik in Smartphones verbaut werden. Er geht davon aus, dass in zwei bis drei Jahren die ersten LiFi-fähigen Smartphones auf den Markt kommen. Seine Hoffnung ist nicht unrealistisch – insbesondere Funkwellentechnologien wie 4G und 5G stoßen bei der mobilen Datenübertragung an ihre Grenzen.
Quelle(n):
tagesschau
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Also wurde Glasfaser auf WLAN „übersetzt“. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es mehr nutzen hat als WLAN, weil es auf die gleichen Probleme stösst wie Richtfunk.
Gute Idee, mangelhafte Durchführung