Neues Google-Update: Android-Nutzer steuern Gemini bald noch gezielter

Google Gemini
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google bringt ab dem 7. Juli 2025 ein Update für seine KI-Plattform Gemini, das Android-Nutzern mehr Kontrolle über Datenschutz und App-Zugriffe gibt. Dabei bleibt die Nutzung als digitaler Assistent voll erhalten – auch bei deaktivierter Aktivitätsaufzeichnung.

Google reagiert mit dieser Anpassung auf Kritik rund um Datenschutz und Transparenz. Ab Juli kann Gemini Nachrichten versenden, Anrufe tätigen, Timer stellen oder WhatsApp nutzen, selbst wenn die sogenannte Apps-Aktivität ausgeschaltet ist. Diese Option schützt die Privatsphäre, da Interaktionen mit der KI nicht zur Verbesserung von Google-Produkten genutzt werden.

Zuvor konnte Gemini bei deaktivierter Aktivität keine Aufgaben wie das Senden von Nachrichten oder das Einstellen eines Weckers übernehmen. Das ändert sich nun. Laut Google profitieren Nutzer von der Neuerung, da sie alltägliche Aufgaben direkt per Sprachbefehl erledigen können – ohne dass ihre Daten zur Weiterentwicklung der KI beitragen.

Trotz erweiterter Funktionalität bleibt der Schutz persönlicher Informationen bestehen. Google stellt klar: Selbst wenn die Aktivitätenaufzeichnung deaktiviert ist, werden Gespräche nicht von Menschen eingesehen und nicht für Modelltraining verwendet. Aus Sicherheitsgründen bleiben Interaktionen jedoch bis zu 72 Stunden zwischengespeichert.

Mit dem schrittweisen Wechsel von Google Assistant zu Gemini auf Android-Geräten verfolgt Google einen klaren Kurs: mehr Nutzerkontrolle, gleiche Leistung. Wer will, kann die Verbindung zu Apps jederzeit vollständig trennen.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert