Nexus 6 hat Displayprobleme
Nun kommen Meldungen ins Haus, wonach das neue Nexus 6 mit erheblichen Display-Problemen zu kämpfen hat. Diese äußern sich vor allem durch Einbrennen im Amoled-Display schon nach wenigen Tagen sowie ein stark lila-stichiges Display bei geringer Helligkeit. Wieder neue Minuspunkte für das hochgelobte Smartphone. Denn so wirklich rund läuft es nicht.
Nicht nur, dass das Nexus 6 in den USA vereinzelt mit Android 4.4 KitKat ausgeliefert wurde, nun kommen auch noch Display-Probleme dazu. Vorher wurde schon bekannt, dass die Tap-to-Wake-Funktion sowie die Benachrichtigungs-LED des Smartphones von Google deaktiviert wurden. Ich muss sagen, ein Glück, ich habe das Modell nicht bestellt. Mein Nexus 5 hat keinerlei Macken und wurde auch von Google nicht „beschnitten“.
Das Nexus 6 macht Probleme
Die bekannte Hardware-Testerin Erica Griffin hat nun berichtet, dass sie auf ihrem Nexus 6 schon nach wenigen Tagen eingebrannte Stellen auf dem Amoled-Display hatte. Angeblich war das Smartphone nur zwei Tage in Benutzung. Das Problem hierbei ist die verwendete Technik, die Pixel bei OLED-Displays leuchten selbst und so können sich Farben schneller einbrennen. Doch ach zwei Tagen ist dies total ungewöhnlich.
Doch das ist nicht das einzige Problem. Denn der Google+-User Alvin McClendon II hat das Problem, dass bei geringer Helligkeit das Nexus 6 Display wohl vereinzelt zu einer Lila- bzw. Pink-Verfärbung neigt. Das Problem soll wohl vor allem bei aktiviertem Ambient Display auftreten. Keine guten Nexus 6 News die uns da erreichen.
>>> Die bisherigen Nexus 6 Beiträge
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!