One UI 8.0: Kommt Samsungs nächster Update-Schub früher als gedacht?

Samsung One UI 8 Logo
Quelle: KI-generiert mit Ideogram

Ab April rollt das Android-15-Update One UI 7.0 für die Galaxy S24-Serie aus – ältere Modelle dürften allerdings noch länger warten. Spannend wird es bei den Gerüchten um One UI 8.0: Obwohl Samsung aktuell erst die Beta-Phase für die S23-Reihe startete, brodelt die Gerüchteküche bereits um dessen Nachfolger. Ein Insider-Leak löste jetzt hitzige Diskussionen aus, doch der Konzern reagierte prompt.

Als der X-Nutzer @KeepUPwithOneUI kürzlich spezifische Build-Nummern für die Klapphandys Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 postete, schrillten bei Samsung-Fans die Alarmglocken. Grund: Die vermeintlichen One-UI-8.0-Versionen tauchten auf, während viele Nutzer noch auf die finale One-UI-7.0-Version warten. In offiziellen Foren brandeten daraufhin kritische Fragen hoch. Ein Samsung-Mitarbeiter aus dem Entwicklungsteam gab schließlich Entwarnung: Die Builds seien reine interne Testversionen für frühe Entwicklungsphasen und nicht für die Öffentlichkeit gedacht.

Doch damit nicht genug: Branchenbeobachter vermuten, dass Samsung seine Update-Roadmap radikal straffen könnte. Statt Zwischenversionen wie One UI 7.1 zu veröffentlichen, soll direkt One UI 8.0 folgen – basierend auf Android 16. Hintergrund sind die Verzögerungen bei aktuellen Updates, die dazu führen, dass viele Geräte Android 15 erst erhalten, wenn dessen Nachfolger bereits in den Startlöchern steht. Durch den Sprung auf die nächste Hauptversion könnte der Hersteller den Rückstand bei Android-Updates verringern und gleichzeitig Ressourcen bündeln.

Zwar klingt die Strategie logisch, doch für Besitzer älterer Galaxy-Modelle könnte dies erneute Wartezeiten bedeuten. Kritiker befürchten, dass Samsung durch den Fokus auf One UI 8.0 die Optimierung aktueller Versionen vernachlässigt. Positiv stimmt allerdings, dass der Konzern transparent auf die Community-Reaktionen einging – ein Signal, dass Nutzerfeedback ernst genommen wird.

Quelle(n):
AndroidHeadlines

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert