OnePlus integriert Gemini in eigene Apps: Neue KI-Funktionen für das OnePlus 13s

OnePlus Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Nach Samsung, Xiaomi und Oppo zieht jetzt auch OnePlus nach: Das Unternehmen hat offiziell bestätigt, dass Gemini, Googles KI-Assistenz, künftig mit ausgewählten OnePlus-Apps zusammenarbeitet. Damit kannst Du auf Deinem OnePlus-Smartphone bald noch mehr smarte Funktionen direkt über die KI nutzen.

Laut OnePlus soll Gemini nicht nur mit Google-Diensten, sondern auch mit eigenen Apps wie OnePlus Notizen, der Uhr-App und weiteren Anwendungen kompatibel sein. Die Funktionen sollen im Rahmen eines Software-Updates für das neue OnePlus 13s ausgerollt werden. Ob ältere Modelle ebenfalls davon profitieren, ist derzeit noch offen.

Spannend sind vor allem die ersten Beispiele, die OnePlus genannt hat: Du kannst Gemini beispielsweise bitten, ein YouTube-Rezept zusammenzufassen und als Notiz zu speichern. Auch praktische Aufgaben wie das automatische Einstellen eines Weckers auf Basis eines Kalendereintrags lassen sich über Gemini realisieren.

Mit diesem Schritt reiht sich OnePlus in die Riege der Android-Hersteller ein, die Gemini fest in ihr System integrieren. Ob andere Marken oder andere Hersteller folgen werden, bleibt abzuwarten – wahrscheinlich ist es aber.

Quelle(n):
Android Authority


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert