Samsung Galaxy S26 Ultra: Schlankeres Kameramodul dank innovativer Inkjet-Technologie

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung entwickelt derzeit ein neues Kameramodul für das kommende Galaxy S26 Ultra, das nicht nur kompakter sein, sondern auch bessere Bilder liefern soll. Ziel ist es, das Smartphone dünner zu machen, ohne bei der Fotoqualität Kompromisse einzugehen.

Um das zu erreichen, setzt Samsung Electro-Mechanics auf ein modernes Fertigungsverfahren mit Tintenstrahldruck-Technologie. Dabei wird eine spezielle matte Tinte auf einen Bereich innerhalb des Objektivs – die sogenannte Rippenfläche – aufgetragen. Diese Zone befindet sich zwischen den inneren Linsen und verhindert normalerweise störende Lichtreflexionen wie Lens Flare oder Ghosting, die die Bildqualität beeinträchtigen können.

Durch den gezielten Einsatz dieser Tinte kann Samsung auf zusätzliche Folien verzichten. Das spart Platz und ermöglicht ein deutlich flacheres Kameradesign. Gleichzeitig bleibt die Bildqualität auf gewohnt hohem Niveau, da die neue Lösung weiterhin zuverlässig störende Lichtreflexionen unterdrückt.

Die neue Kameraeinheit soll erstmals im Galaxy S26 Ultra zum Einsatz kommen, das Anfang 2026 erscheinen wird. Die dafür nötige Lieferkette steht bereits. Zuvor hatte Samsung bereits mit dem Galaxy S25 Edge ein besonders dünnes Modell mit nur 5,8 mm Gehäusetiefe vorgestellt – ein Hinweis darauf, wohin sich die Smartphone-Designs entwickeln.

Auch andere Hersteller wie Apple arbeiten an deutlich schlankeren Geräten. Der Trend geht klar in Richtung ultraflacher Smartphones mit clever integrierter Technik – und Samsung macht den nächsten Schritt.

Quelle(n):
TheElec


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert