Pixel Watch: Google entschärft den SOS-Alarm

Google Pixel Watch 3
Quelle: Google

Google hat endlich eine Lösung für das Problem mit versehentlich ausgelösten SOS-Notrufen auf der Pixel Watch gefunden. Ein neues Update soll dafür sorgen, dass Nutzer nicht mehr ungewollt den Notdienst alarmieren.

Die SOS-Funktion der Pixel Watch, die durch fünfmaliges Drücken der Krone aktiviert wird, konnte versehentlich ausgelöst werden. Dies führte zu unnötigen Anrufen bei Notdiensten und sorgte für Frustration bei den Nutzern.

Google hat die SOS-Funktion überarbeitet. Nach dem Update muss der Nutzer, nachdem er die Krone fünfmal gedrückt hat, zusätzlich den Finger für drei Sekunden auf den Bildschirm halten, um den Notruf auszulösen. Diese zusätzliche Hürde soll versehentliche Fehlalarme verhindern.

Um die neue Funktion zu erhalten, musst du die Personal Safety App für Wear OS auf Version 2025.01.23.x aktualisieren. Das Update wird in den kommenden Tagen ausgerollt. Sobald es verfügbar ist, wirst du wahrscheinlich einen Hinweis auf deiner Uhr erhalten.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert