Qi 2.2 steht in den Startlöchern: Was Dich beim neuen Wireless-Standard erwartet

Xiaomi Mi Note 10
Quelle: Schmidtis Blog

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Beim drahtlosen Laden geht es jetzt einen großen Schritt voran: Die Version 2.2 des Qi-Standards verspricht spürbar mehr Leistung – und viele Hersteller sind bereits vorbereitet. Qi2 soll künftig bis zu 25 Watt liefern, was die Ladezeiten deutlich verkürzt. Einige Hersteller, wie Samsung, gehen sogar noch weiter: Deren Qi-2.2-Chip schafft laut eigenen Angaben satte 50 Watt.

Auf der Computex 2025 zeigten sich nun erste Geräte und Hinweise zur kommenden Qi-Version. Ein OEM demonstrierte ein Qi2-Ladegerät mit 25 Watt – ein klarer Hinweis auf die künftige Richtung des Standards. Laut Informationen von Notebookcheck fand sogar bereits ein Plugfest zum neuen Standard statt. Dort testen Hersteller ihre Geräte im Zusammenspiel, bevor der Standard offiziell finalisiert wird.

Spannend wird, ob nicht nur Qi2, sondern auch der klassische Qi-Standard von der Leistungssteigerung profitiert. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Versionsnummer (wie „v2.2“) nicht automatisch für die Art des Ladeprofils steht. Qi2 basiert auf dem sogenannten Magnetic Power Profile (ähnlich wie bei MagSafe), während das klassische Qi-System auf dem Extended Power Profile beruht – ohne Magneten. Das Qi2-Logo darf ausschließlich verwendet werden, wenn Magnet-Technik verbaut ist.

Die aktuelle Qi-Version 2.1 wurde im September 2024 zur IFA vorgestellt. Für Qi 2.2 gibt es zwar noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum, doch laut CE-Link ist die Entwicklung abgeschlossen. Das Unternehmen rechnet damit, dass der neue Standard im Winter veröffentlicht wird. Danach dürften erste Ladegeräte relativ zügig auf den Markt kommen.

Quelle(n):
Notebookcheck


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert