Xiaomi überholt Apple: Marktführer bei Wearables im ersten Quartal 2025

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Im ersten Quartal 2025 hat sich Xiaomi überraschend an die Spitze des weltweiten Wearable-Marktes gesetzt – noch vor Apple. Laut aktuellen Zahlen von Canalys verzeichnete Xiaomi ein starkes Wachstum, vor allem dank einer cleveren Strategie in Schwellenländern und einem gut abgestimmten Ökosystem.
Insgesamt stieg der Absatz von Fitnessarmbändern und Smartwatches weltweit um 13 % auf 46,6 Millionen Geräte. Besonders gefragt waren einfache Wearables – also Modelle mit Basisfunktionen –, die sich preislich an weniger zahlungskräftige Märkte richten. Genau hier konnte Xiaomi mit seinen neuen Mi Bands und der Redmi Watch punkten.
Mit einem Plus von 44 % im Vergleich zum Vorjahr lieferte Xiaomi 8,7 Millionen Geräte aus. Ein zentraler Erfolgsfaktor war dabei das Redmi Band 5. Aber auch Xiaomis HyperOS-Strategie, mit der Smartphones, Wearables und smarte Haushaltsgeräte nahtlos verknüpft werden, trägt zum Aufschwung bei.
Apple hinkt hinterher: Zwar stieg die Auslieferung der Apple Watch leicht auf 7,6 Millionen Einheiten (+5 %), doch der Marktanteil sank auf 16 %. Im Vergleich dazu erreicht Xiaomi nun 19 %. Branchenexperten gehen aber davon aus, dass Apple in der zweiten Jahreshälfte mit neuen Produkten zum 10-jährigen Jubiläum der Apple Watch zurückschlagen will.
Auch Huawei bleibt mit 7,1 Millionen ausgelieferten Wearables im Rennen. Die GT- und Fit-Serien sowie die international wachsende Huawei Health App stützen den Erfolg. Samsung folgt auf Platz vier mit einem beeindruckenden Wachstum von 74 % und 4,9 Millionen ausgelieferten Geräten. Der Hersteller setzt dabei sowohl auf günstige Fitnessbänder für Schwellenländer als auch auf hochwertige Smartwatches. Garmin komplettiert die Top 5 mit 1,8 Millionen Geräten und einem soliden Plus von 10 %.
Quelle(n):
Canalys
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!