Neben der Vorstellung der neuen Flaggschiffe der Galaxy S21-Serie kündigte Samsung gestern während des Unpacked 2021-Events auch seine erweiterte Partnerschaft mit Google an.
Samsung sagte, dass es die Google-Nest-Integration in SmartThings und das SmartThings-Dashboard in Android Auto bringen wird. Es wurde auch bestätigt, dass Google Messages und Discover Feed „nativ“ auf den Geräten installiert sein werden.
Google hat spezielle Optimierungen an seiner Messages-App vorgenommen, um sie nativ für das Samsung Galaxy S21, Galaxy S21+ und das Galaxy S21 Ultra zu machen. Während Samsung Messages weiterhin die Standard-App auf den Galaxy-Geräten sein wird, können Nutzer, die die Google Messages-App verwenden möchten, diese aus dem Play Store herunterladen.
Federico Casalegno, Head of Experience Planning bei Samsung, sagt: „Wir haben Messages by Google nativ in die S21-Serie integriert, damit Sie mit Ihren Lieblingsmenschen in Kontakt bleiben können.“ Die Google Messages-App ist außerdem RCS-kompatibel, um die Nachrichtenübermittlung im Vergleich zu SMS zu verbessern, und ermöglicht das Senden von hochauflösenden Bildern und Videos und vieles mehr.
Samsung kündigte außerdem an, dass Galaxy S21-Nutzer Googles Discover Feed als Standardfenster auf dem linken Homescreen auswählen können. Diese Änderung wird auch auf andere Galaxy-Smartphones und -Tablets als Teil des One UI 3.1-Updates kommen. Außerdem können Nutzer ihre Google Duo-Videochats auf ihre Samsung Smart TVs übertragen.
Das Galaxy S21, Galaxy S21+ und das Galaxy S21 Ultra werden auch die ersten Geräte sein, die Zugriff auf Googles TalkBack-Bildschirmleser erhalten, der für Menschen mit Sehbehinderungen unglaublich hilfreich ist.
Quelle(n):
SamMobile