Samsung Galaxy S23 Ultra: Das kostet das Flaggschiff in der Herstellung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Das Samsung Galaxy S23 Ultra wurde von Counterpoints analysiert, um die Produktionskosten zu ermitteln. Aus dem Bericht geht hervor, dass Samsung rund 469 US-Dollar für die Produktion der 8 GB+256 GB-Variante des Smartphones ausgibt.
Die teuersten Komponenten dabei sind der SoC, das Display und das Kamera-System. Qualcomm hat beim Design des S23 Ultra eine wichtige Rolle gespielt. Das Smartphone verfügt über eine angepasste Version des Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatzes, der auf dem 4-nm-Prozessknoten von TSMC hergestellt wird. Qualcomm liefert mehrere Komponenten, darunter den Fingerabdrucksensor, wichtige Stromverwaltungs-ICs, den Audiocodec, HF-Leistungsverstärker, Wi-Fi + Bluetooth, GPS und den Sub-6GHz-Transceiver.
Samsung ist der zweitgrößte Nutznießer des Designs des Galaxy S23 Ultra. Das Unternehmen ist exklusiver Lieferant des 256 GB NAND-Flashspeichers und des 6,8″ AMOLED-Displays für das Smartphone. Beim Kamera-System teilen sich Samsung (SEMCO) und Sony die Einnahmen-Seite.
Quelle(n):
Counterpoint
- Samsung Galaxy Watch 8 Classic soll nun doch kommen
- Samsung-Zwischenablage: Sicherheitsrisiko durch gespeicherte Passwörter – So schützt Du Dich
- Samsung Galaxy Z Flip 5 & Z Fold 5: Stables One UI 7 (Android 15) Update erreicht Europa
- Samsung Galaxy S23-Serie: One UI 7 Update wird jetzt auch in Europa und Deutschland ausgerollt
- Samsung Galaxy Z Fold 7: Könnte das dünnste Foldable der Welt werden
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!