Samsung Galaxy S25 Edge: Schwacher Vorverkaufsstart? Diese Hinweise sprechen dafür

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung hatte große Pläne für das neue Galaxy S25 Edge – ein ultradünnes Smartphone mit Titan-Gehäuse, das laut Hersteller wichtige Impulse für die mobile Branche setzen soll. Doch erste Anzeichen deuten darauf hin, dass der Vorverkauf nicht überall so läuft wie erhofft.
Bislang hat Samsung keine offiziellen Zahlen zu den Vorbestellungen veröffentlicht. Das allein ist schon auffällig, denn in der Vergangenheit hat der Konzern meist frühzeitig mit positiven Verkaufszahlen geworben – vor allem in Südkorea. Statt konkreter Zahlen gab es diesmal lediglich eine Pressemitteilung mit Fotos vom Marktstart.
Ein weiterer Hinweis: In einigen Ländern, etwa den Niederlanden, hat Samsung innerhalb weniger Tage mehrfach die Vorbesteller-Boni aufgewertet. Zunächst gab es ein kostenloses Speicher-Upgrade, danach folgte ein 10 %-Gutschein. Kurz darauf legte Samsung einen zusätzlichen 100 €-Gutschein obendrauf.
Solche Änderungen sind ungewöhnlich, wenn ein Gerät von Beginn an stark nachgefragt wird. Die Aufwertung der Extras könnte also ein Versuch sein, das Kaufinteresse anzukurbeln – zumindest in bestimmten Regionen.
Für Dich bedeutet das: Falls Dir der erste Vorbestellerbonus nicht gereicht hat, lohnt sich jetzt ein neuer Blick in den Samsung-Onlineshop. Vielleicht bekommst Du heute ein besseres Angebot als noch vor wenigen Tagen.
Ob das Galaxy S25 Edge am Ende wirklich hinter den Erwartungen zurückbleibt, bleibt offen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen aber: Samsung reagiert flexibel und versucht, den Verkaufsstart mit attraktiveren Angeboten zu unterstützen.
Quelle(n):
SamMobile
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!