Android Auto & Automotive: Google bringt mehr Apps auf große Fahrzeugdisplays

Polestar 2 Android Automotive
Quelle: Volvo Car Corporation

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

In den letzten Tagen hat sich rund um Android Auto und Android Automotive einiges getan. Besonders spannend: Google baut seine Unterstützung für große Fahrzeugdisplays weiter aus – und Du profitierst davon, wenn Du ein Auto mit Google-Integration fährst.

Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O bekannt gegeben, dass künftig deutlich mehr Apps für große Bildschirme in Autos angepasst werden. Der Plan ist ehrgeizig: Schon bald sollen Tausende Android-Apps speziell für Fahrzeuge mit großem Display optimiert im Google Play Store bereitstehen. Den Anfang machen Fahrzeuge mit Android 14 und Google Built-in – wie etwa neuere Volvo-Modelle.

Passend dazu gibt es auch eine praktische neue Funktion. Künftig kannst Du bei kompatiblen Apps das Seitenverhältnis anpassen – entweder auf die Standardgröße oder im Vollbildmodus. Diese Option kennst Du vielleicht schon von Deinem Smartphone, das mit Android 14 QPR1 ein ähnliches Feature erhalten hat.

Volvo spielt bei dieser Entwicklung eine Vorreiterrolle. Der Autohersteller wird nicht nur der erste Partner mit Gemini-Integration in seinen Fahrzeugen sein, sondern stellt auch seine Modelle – etwa den Volvo EX90 – als Testplattform für neue Funktionen zur Verfügung. Damit bekommst Du als Volvo-Fahrer frühzeitig Zugang zu neuen Features und App-Optimierungen direkt von Google.

Quelle(n):
Android Authority


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert