Google Play Systemupdate Runde 4 im Mai 2025

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google bringt auch im Mai 2025 wieder frische Neuerungen über das Play-Systemupdate auf Dein Android-Gerät. Inzwischen ist bereits das vierte Update für diesen Monat online – und Du erhältst es ganz automatisch. Sobald es verfügbar ist, lädt Dein Smartphone es im Hintergrund herunter. Damit die Änderungen aktiv werden, musst Du Dein Gerät danach allerdings neu starten.
Wenn Du nicht warten möchtest, kannst Du auch selbst prüfen, ob ein neues Google Play Systemupdate bereitsteht. Dafür gehst Du in den Einstellungen auf „Über das Telefon“ und tippst dort auf „Android-Version“. Im Anschluss findest Du die Option „Google Play-Systemupdate“. Wird ein Update angeboten, kannst Du es direkt starten – oder wirst aufgefordert, Dein Smartphone neu zu starten, wenn es bereits heruntergeladen wurde.
Übrigens: Google veröffentlicht die Updates in der Regel mit etwas Verzögerung. Auch wenn ein Update im Mai angekündigt wird, landet es möglicherweise erst im Juni auf Deinem Gerät. Regelmäßiges Nachsehen lohnt sich also.
Und das ist alles neu mit dem vierten Mai 2025 Update (inklusive erstem Update, neues fett markiert):
Android WebView, Version 137 (21.05.2025)
- Verbesserungen bei Sicherheit und Datenschutz sowie Updates zur Korrektur von Fehlern.
- Neue Funktionen für Google- und Drittanbieter-App-Entwickler zur Unterstützung von Funktionen für die Anzeige von Webinhalten in ihren Apps.
- Aktiviert DTLS 1.3 für WebRTC.
Wichtig: Einige Funktionen sind möglicherweise experimentell und für bestimmte Nutzer verfügbar.
Google Play-Dienste, Version 25.19 (19.05.2025)
Kontoverwaltung
- [Smartphone] Mit dieser Funktion haben wir Verbesserungen für Konten mit Elternaufsicht eingeführt.
- [Smartphone] Wir haben die Infrastruktur aktualisiert. Durch diese Aktualisierungen wird eine demnächst verfügbare optionale Sicherheitsfunktion unterstützt.
Entwicklerdienste
- [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Prozessen im Zusammenhang mit Google Maps in ihren Apps.
- [Smartphone] Wir haben die Benutzeroberfläche des QR-Code-Scanners aktualisiert, um die Nutzerfreundlichkeit insgesamt zu verbessern.
Google Play Store, Version 46.3 (19.05.2025)
- [Smartphone] Durch dieses Update finden Sie jetzt relevante Inhalte aus Ihren Reise- und Veranstaltungs-Apps auf dem Tab „Reisen“ in Google Play-Sammlungen.
- [PC, Smartphone] Wenn Sie die Einstellung „Zusätzliche Web- & App-Aktivitäten“ aktivieren, erhalten Sie relevantere App-Empfehlungen.
- [Smartphone] Durch ein Update der Inline-Installationen in Google Play lassen sich Apps jetzt aus anderen Apps heraus öffnen – mit nur minimalen Störungen.
- [Smartphone] Durch dieses Update kann jetzt auf Geräten mit großem Display die Größe von Bereichen auf der Suchergebnisseite über einen ziehbaren Trennstrich angepasst werden.
Android System Intelligence Version 27/B.5 (16.05.2025)
- [Smartphone] Es wurden „App antwortet nicht“-Fehler behoben.
Google Play Store, Version 46.2 (12.05.2025)
- [Smartphone] Mit diesem Update können Sie jetzt bei Google Play Inhalte in Videos, Animationen und anderen Formaten suchen.
- [Smartphone] Mit dieser neuen Funktion können Nutzer festlegen, ob sie Benachrichtigungen und E‑Mails zu Angeboten und anderen Aktionen erhalten möchten.
Google Play-Dienste, Version 25.18 (07.05.2025)
Geräteverbindung
- [Smartphone] Mit dieser neuen Funktion können Sie Cast jetzt auch auf Stand-by-fähigen Geräten verwenden.
- [Wear] Mit diesem Update werden visuelle Verbesserungen für Displays von Wear OS-Geräten eingeführt.
- [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Geräteverbindungsprozessen in ihren Apps.
- [Smartphone] Durch dieses Update lassen sich eSIMs jetzt noch einfacher zwischen Geräten übertragen.
Wallet
- [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Prozessen im Zusammenhang mit dem digitalen Wallet und Zahlungen in ihren Apps.
- [Smartphone, Wear] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Prozessen im Zusammenhang mit dem digitalen Wallet und Zahlungen in ihren Apps.
Google Play-Dienste, Version 25.17 (05.05.2025)
- [Smartphone, Wear] Google Wallet steht jetzt in weiteren Ländern zur Verfügung.
Quelle(n):
Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!