Samsung Galaxy S25 Ultra: Kameraprobleme sorgen für Unmut bei Nutzern

Samsung Galaxy S25 Ultra
Quelle: Samsung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die Kamera des neuen Galaxy S25 Ultra sorgt derzeit für Gesprächsstoff. Trotz seiner leistungsstarken 200-Megapixel-Hauptkamera melden einige Besitzer gravierende Schwierigkeiten mit der Ultraweitwinkel-Funktion. Nach dem One UI 7 Update im Juni 2025 kam es bei bestimmten Geräten zu einem auffälligen Flackern im Kamerabild – insbesondere bei Fotos und Videos mit der Weitwinkel-Linse.

Kurz nach der Softwareaktualisierung mit der Firmware-Version G928U1UEU2BXF7 traten die ersten Beschwerden auf. In Online-Foren wie Reddit und auf X teilen Nutzer Videos, in denen das Kamerabild unruhig wirkt. Neben dem Zittern beschreiben einige auch ein leichtes Rasseln im Inneren des Smartphones, das auf einen mechanischen Defekt hindeuten könnte.

Nicht nur das neueste S25 Ultra scheint unter dem Kamera-Bug zu leiden. Auch vereinzelt S24 Ultra Geräte zeigen ähnliche Symptome, was Spekulationen über einen tieferliegenden Fehler nährt. Weder das Löschen des Kamera-Cache noch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen konnten bislang helfen – viele vermuten daher ein Problem mit der Hardware, konkret mit dem Fokusmotor der Ultraweitwinkel-Linse, die ohne optische Bildstabilisierung auskommt.

Samsung selbst äußerte sich bislang nicht umfassend zum Thema. In einzelnen Fällen tauschte der Hersteller jedoch unter Garantie das Kameramodul aus. Der Hinweis, dass Innenbeleuchtung die Störung verursachen könnte, überzeugt Betroffene nicht – insbesondere weil das Ruckeln auch bei Tageslicht auftritt.

Wer bei seinem Gerät ein ähnliches Problem feststellt, sollte sich an ein autorisiertes Samsung Service Center wenden. Dort lassen sich Garantieansprüche prüfen und Reparaturoptionen klären. Auch wenn das Problem nur einen Teil der Geräte betrifft, könnte die zunehmende Zahl von Berichten Samsung zu einer offiziellen Stellungnahme bewegen.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert