Switch 2 im Sommer-Test: Diese 3 Dinge darfst du NIE machen!

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Mit steigenden Temperaturen im Sommer warnt Nintendo vor möglichen Hitzeproblemen bei der Nutzung der neuen Switch 2. Wer seine Konsole im Freien oder in warmen Räumen verwendet, sollte auf bestimmte Dinge achten – sonst drohen Spielabbrüche oder Langzeitschäden.
Nintendo empfiehlt, die Switch 2 nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 und 35 Grad Celsius zu betreiben. Wird diese Spanne über- oder unterschritten, kann die Konsole ihre Leistung drosseln oder sich automatisch in den Ruhemodus versetzen, um Schäden zu vermeiden.
Die Switch 2 erkennt, wenn sie zu heiß wird. In diesem Fall schaltet sich das System automatisch in den Energiesparmodus. Das schützt die Technik, bedeutet aber auch: Das Spiel wird unterbrochen, bis das Gerät wieder abkühlt.
So bleibt deine Switch 2 kühl
Nintendo rät ausdrücklich davon ab, die Switch 2 direkter Sonnenstrahlung oder hohen Außentemperaturen auszusetzen. Besonders in schlecht belüfteten Umgebungen oder beim intensiven Spielen kann sich das Gerät zusätzlich erhitzen.
Damit das nicht passiert, sollten Nutzer auf folgende Dinge achten:
- Nur in gut gelüfteten Innenräumen zocken
- Lüftungsschlitze immer freihalten
- Kühlmethoden mit Wasser, Eis oder Sprays unbedingt vermeiden
Wenn sich die Konsole ungewöhnlich heiß anfühlt, hilft meist eine kurze Pause. Ein Standortwechsel in einen kühleren Raum wirkt ebenfalls Wunder.
Wie Smartphones und Laptops reagiert auch die Nintendo Switch 2 empfindlich auf hohe Temperaturen. Wer seine Konsole richtig behandelt, verlängert ihre Lebensdauer und kann auch an heißen Tagen störungsfrei spielen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!