Honor MagicPad 3: Ultraleichtes Power-Tablet mit KI-Funktionen und Mega-Akku vorgestellt

Honor MagicPad 3
Quelle: Honor

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Honor hat mit dem neuen MagicPad 3 ein leistungsstarkes Android-Tablet präsentiert, das in China ab sofort verfügbar ist. Mit seinem eleganten Design, beeindruckenden technischen Daten und smarter Software richtet sich das Gerät an Power-User, Kreative und Technikfans gleichermaßen.

Brillantes Display und starke Performance

Das Tablet besitzt ein 13,3-Zoll-LCD-Display, das mit 165 Hz Bildwiederholrate flüssige Darstellungen liefert. Dank 1.000 Nits Helligkeit, DCI-P3-Farbraumabdeckung sowie HDR10- und IMAX Enhanced-Support erleben Nutzer lebendige Farben und hohe Kontraste. Obwohl kein OLED-Panel verbaut ist, bleibt die Bildqualität auf Top-Niveau – unterstützt durch Augenkomforttechnologien.

Im Inneren arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3, der zusammen mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Speicher auch grafikintensive Anwendungen problemlos bewältigt. Damit eignet sich das Gerät für Multitasking, Kreativarbeit und Unterhaltung gleichermaßen.

Extra viel Energie und smarte Akkuschonung

Ein echtes Highlight ist der 12.450 mAh starke Akku, der mit 66 Watt schnell aufgeladen werden kann. Laut Hersteller läuft das Gerät bis zu 18 Stunden bei lokaler Videowiedergabe. Das eigens entwickelte E2-Effizienzsystem in Kombination mit der KI-gestützten Dujiangyan-Powersteuerung soll die Lebensdauer des Akkus zusätzlich erhöhen.

Mit einem Gewicht von nur 595 Gramm und einer Tiefe von 5,79 mm zählt das MagicPad 3 zu den schlankesten Tablets seiner Klasse. Abgerundete Kanten sorgen für ein angenehmes Handling. Für Kreative gibt es Zubehör wie den Magic Pencil 3 und eine magnetische Tastatur, mit denen sich das Tablet in ein Arbeitsgerät verwandeln lässt.

Das MagicPad 3 unterstützt Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 und bietet mit USB-C (USB 3.2 Gen 1 mit DisplayPort 1.2) moderne Anschlussmöglichkeiten. Acht integrierte Lautsprecher mit 3D-Raumklang sorgen für ein immersives Klangerlebnis.

Die Software basiert auf MagicOS 9.0.1, das wiederum auf Android 15 aufsetzt. Es bringt KI-basierte Features wie automatische Präsentationserstellung, Sprache-zu-Text und effizientes Multitasking mit. Zudem ist die plattformübergreifende Zusammenarbeit mit Android-, iOS- und HarmonyOS-Geräten möglich.

Preisübersicht (China) und Farben

  • 8 GB + 256 GB: ca. 355 Euro
  • 12 GB + 256 GB: ca. 390 Euro
  • 16 GB + 512 GB: ca. 438 Euro
  • 16 GB + 1 TB: ca. 497 Euro

Verfügbar ist das Tablet in den Farben Starry Gray, Floating Gold und Moonlight White. Ob und wann ein internationaler Marktstart erfolgt, ist bisher unklar.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert