Tesla Cybertruck floppt gewaltig

Tesla Cybertruck
Quelle: Tesla

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Tesla steht 2025 unter wachsendem Druck. Der US-Elektroautobauer kann die nachlassende Nachfrage nicht kompensieren – trotz starker Modelle wie dem Model Y und Model 3. Besonders das Prestigeprojekt Cybertruck sorgt für Enttäuschung. Der futuristische Pick-up verfehlt die Verkaufsziele deutlich und belastet die strategische Ausrichtung des Konzerns.

Statt als Verkaufshit zu starten, kommt der elektrische Pick-up kaum in Fahrt. Im letzten Quartal wurden nur rund 5.000 Einheiten ausgeliefert – ein Bruchteil der anvisierten 250.000 Fahrzeuge jährlich. Die erhoffte Revolution im Segment der E-Pick-ups bleibt bislang aus.

Selbst günstigere Modellvarianten konnten das Interesse am Cybertruck nicht nachhaltig steigern. Die Markteinführung hatte Tesla mit hohen Erwartungen begleitet, doch die Realität fällt ernüchternd aus. Das Fahrzeug bleibt in einem Nischensektor stecken, ohne relevante Marktanteile zu gewinnen.

Die Zahlen offenbaren ein grundlegendes Problem: Tesla benötigt dringend neue Impulse, um Wachstum zu sichern. Der Cybertruck sollte diese Rolle übernehmen – doch der Plan geht (noch) nicht auf.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert