Tesla überrascht mit Leistungs-Upgrade: Mehr Reichweite und Tempo für Model Y & Model 3

Tesla Model Y 2025 Header
Quelle: Quelle: Tesla, Inc.

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Tesla hebt erneut die Messlatte in der E-Mobilität. In China wurden neue Varianten des Model Y und Model 3 vorgestellt, die nicht nur flotter beschleunigen, sondern auch mit einer spürbar höheren Reichweite punkten. Der Clou: All das funktioniert größtenteils ohne Werkstatt – per Software.

Tesla hat in seinem größten Wachstumsmarkt ein stilles, aber wirkungsvolles Upgrade für zwei seiner beliebtesten Fahrzeuge eingeführt. Das Model Y erhält eine optionale Beschleunigungs-Optimierung, die den Sprint auf Tempo 100 um 0,5 Sekunden verkürzt – von 4,8 auf 4,3 Sekunden. Ein kleines Paket, große Wirkung.

Doch nicht nur beim Fahrspaß legt Tesla nach: Beide Modelle bieten nun spürbar mehr Reichweite – eine Verbesserung, die vielen Käufern wichtiger als Geschwindigkeit ist.

Das überarbeitete Model Y der neuesten Generation fährt nun mit einer Reichweite von bis zu 750 Kilometern laut chinesischer Norm – das entspricht einem Zuwachs von 4,4 %. Noch beeindruckender fällt das Upgrade beim Model 3 Long Range aus: Hier steigt die Reichweite von 713 auf 753 Kilometer, ein Plus von 5,4 %.

Diese Steigerungen resultieren nicht etwa aus einem neuen Akku oder einer Hardware-Modifikation, sondern beruhen auf Effizienzverbesserungen, die Tesla über ein Software-Update ausliefert. Für Besitzer bedeutet das: mehr Leistung ohne zusätzliche Kosten oder Termine beim Servicecenter.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert