Thunderbird 139.0.1 bringt mehr Stabilität und behebt Anzeigeprobleme

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Wenn du Thunderbird als E-Mail-Client nutzt, solltest du jetzt auf Version 139.0.1 aktualisieren. Das neueste Update behebt zwei nervige Fehler, die vielen Nutzern nach dem letzten Versionssprung aufgefallen sind.
Zum einen wurde ein Absturzproblem beseitigt, das beim Kopieren lokaler Ordner auf IMAP-Server auftreten konnte. Das führte vereinzelt zu Datenverlust oder zum erzwungenen Neustart der Anwendung – das sollte nun nicht mehr passieren.
Zum anderen wurde ein Darstellungsfehler korrigiert. Nach dem letzten Update wechselte Thunderbird bei manchen Nutzern automatisch von der Tabellenansicht zur Kartenansicht, ohne dass sie das wollten. Mit Version 139.0.1 bleibt dein bevorzugtes Layout nun erhalten.
Du brauchst ein aktuelles Betriebssystem, um die neue Thunderbird-Version nutzen zu können. Unter Windows ist mindestens Windows 10 nötig, unter macOS wird Version 10.15 oder neuer verlangt. Auf Linux setzt Thunderbird die GTK+-Bibliothek ab Version 3.14 voraus.
Das Update wird automatisch ausgeliefert – du musst also nichts weiter tun, außer es zuzulassen. Danach kannst du wie gewohnt weiterarbeiten und profitierst von einem stabileren Mail-Erlebnis.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!