Vivo X50 Pro+ stürmt aufs DxOMark-Treppchen

Vivo X50 Pro+

Das Vivo X50 Pro+ landet in der aktuellen Kamera-Rangliste vom DxOMark auf Platz 3. Nur einen Punkt Rückstand auf das Huawei P40 Pro und 3 Punkte Rückstand auf Xiaomi Mi 10 Ultra hat das Modell.

Die Kamera erhält sehr gute 139 Punkte. Neben der leistungsfähigen Hauptkamera und einem Ultraweitwinkel-Sensor ist das Telefon mit einem Zoom und einem langen 124-mm-Objektiv mit 5facher Vergrößerung sehr flexibel.

Das Vivo X50 Pro+ bietet eine sehr gute Belichtung, bietet einen großen Dynamikbereich und eine ausgezeichnete Farbwiedergabe. Auch die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen erwies sich als beeindruckend, und der Autofokus erhielt eine perfekte Bewertung. Die Leistung der beiden Zoomkameras war großartig, wenn auch nicht ganz auf absoluten Top-Niveau. Die Ultraweitwinkelkamera konnte nicht so ganz überzeugen.

Das Telefon erreichte im Videotest 104 Punkte und wurde damit ebenfalls Dritter in dieser Wertung. Die Stabilisierung war wirksam. Die Tester sind der Meinung, dass die Kamera am besten war, wenn es auf den 4K/30 fps-Modus eingestellt war (obwohl es auch einen 8K-Modus gibt), obwohl die Farbwiedergabe noch verbessert werden muss.

Wer sich ausführlicher informieren will, der ausführliche Testbericht von DxOMark ist in der Quelle zu finden.

Quelle(n):
DxOMark

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert