WhatsApp macht Anrufe einfacher: Neue Wählfunktion im Anruf-Menü!
Es gibt Neuigkeiten für alle, die gerne über WhatsApp telefonieren: Eine neue Wählfunktion wird gerade in der Beta-Version getestet und macht das Anrufen noch einfacher.
WhatsApp testet eine neue Möglichkeit, um Anrufe direkt aus der App zu starten, ohne die Nummer vorher im Telefonbuch speichern zu müssen. Bisher gab es dafür einen schwebenden Button im Anruf-Tab. Dieser Button ist nun verschwunden und die Funktion wurde in das Menü integriert, in dem du normalerweise neue Kontakte für Anrufe auswählst. Dort findest du jetzt die Option „Eine Nummer anrufen“.
Wie funktioniert es?
Ganz einfach: Tippe im Anruf-Tab auf das Symbol, um einen neuen Anruf zu starten. Dort findest du nun die Option „Eine Nummer anrufen“. Wähle diese Option aus, gib die gewünschte Telefonnummer ein und starte den Anruf.
Diese Änderung sorgt für eine übersichtlichere Ansicht im Anruf-Tab. Der bisherige schwebende Button konnte bei vielen Anrufen unübersichtlich wirken. Durch die Integration in das Menü wirkt die Oberfläche nun aufgeräumter.
Auch mit der neuen Funktion prüft WhatsApp weiterhin, ob die eingegebene Nummer ein aktives WhatsApp-Konto hat. Bei verifizierten Unternehmen wird weiterhin das blaue Häkchen angezeigt.
Wer kann die neue Funktion nutzen?
Die neue Wählfunktion wird aktuell in der Beta-Version 2.24.26.11 für Android getestet. Wenn du am Beta-Programm teilnimmst, hast du vielleicht schon Zugriff darauf. In den nächsten Tagen und Wochen soll die Funktion für weitere Beta-Tester freigeschaltet werden. Wann die Funktion für alle Nutzer verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Quelle(n):
WABetaInfo
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!