Xiaomi 13 Pro schwächelt im DXOMARK-Test

Das neue Xiaomi 13 Pro wurde nun von den Spezialisten vom DXOMARK getestet. Und das neue Xiaomi-Flaggschiff schneidet dann überraschenderweise doch nicht so gut ab, wie viele erhofft hatten. Trotz Leica-Kamera.
Das Xiaomi 13 Pro hat drei Kameras, alle mit 50 MP Auflösung, darunter eine Hauptkamera mit einem Sony IMX 989 1″ Sensor, einer 23mm äquivalenten Brennweite und f/1.9 Blende, OIS und Dual Pixel PDAF. Die Ultraweitwinkel-Kamera verfügt über einen 50 MP-Sensor, 14 mm, f/2.2-Objektiv mit Autofokus, während die Telekamera über einen 50 MP-Sensor, 75 mm und f/2.0-Objektiv mit PDAF verfügt.
Laut DXOMark ist die allgemeine Kameraleistung des Smartphones einfach gut. Sie verfügt über einen guten Detailgrad, eine gute Sättigungskontrolle und einen recht guten Zoom. Allerdings wird in den Ergebnissen auch festgestellt, dass es in schwierigen Umgebungen wie Gegenlicht oder schwachem Licht Schwierigkeiten hat und das Bild in kontrastreichen Szenarien nicht richtig belichtet wird.
Am Ende kommt das Xiaomi 13 Pro somit auf 136 Punkte und landet aktuell damit auf Platz 16 im DXOMARK-Ranking. Und das dürfte dann wohl eine kleine Enttäuschung sein.
Pro:
- Gute Belichtung und Detailtreue in Foto und Video
- Großer Dynamikbereich bis hin zu sehr schwachem Licht in Fotos
- Neutraler Weißabgleich bei hellem Licht, allgemein schöne Farben
- Gute Zoomqualität im Nah- und mittleren Telebereich
Contra:
- Einige Belichtungsinstabilitäten und Tonwertkompression in kontrastreichen Szenen
- Halo-Artefakte im Foto
- Häufige Verzögerungen zwischen dem Auslösen des Auslösers und der Bildaufnahme, insbesondere bei hohen Kontrasten
- Einige Autofokus-Fehler
Quelle(n):
DXOMARK
- Xiaomi 13 Ultra: Dann soll das Flaggschiff weltweit verfügbar sein
- Xiaomi 13 Pro schwächelt im DXOMARK-Test
- Xiaomi MIX Fold 3 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen
- Xiaomi Band 8 zeigt sich auf Zertifizierungswebseite mit Live-Bildern
- Xiaomi Smartwatch könnte mit Google Wear OS 3 laufen
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!